L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Klassifizierung von Fischen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21820)

W.Kruse 07.11.2008 17:43

Klassifizierung von Fischen
 
Hallo zusammen,

meine frau und ich sind plötzlich aquarium besitzer geworden. wir hatte vor kurzer zeit mit ner freundin drüber geredet das wir gerne ein aquarium hätten und 2 wochen später hat sie uns angerufen ob jetzt eins abholen würden. das aquarium kommt von ner alten frau die es körperlich nicht mehr schaft sich um die fische zu kümmern.

wir sind jetzt also ins kalte wasser geworfen worden!! nix ahnung :shock:

bin jetzt angefangen mich damit zu beschäftigen und daher währe es hilfreich die fische zu ermitteln um das wasser entsprechend herzustellen.
hab dafür mal ein paar bilder gemacht. vorweg es handelt sich hier um einen wels, 4 spitzmaulbrüter und 3 unbekannt....

dies ist zwar ein wels forum aber ich denke das der ein oder andere eventuell schon sagen um welche 2 andern arten es sich hierbei handelt.

der wels ist ca 18cm gross.

https://www.pics-load.net/?v=images/...HLIMAG3893.JPG
https://www.pics-load.net/?v=images/...UPIMAG3898.JPG
https://www.pics-load.net/?v=images/...TPIMAG3895.JPG


ich danke euch schon mal in voraus für eure antworten.

gruss wilfried

stephan_rlp 07.11.2008 21:46

Hallo Wilfried,

bei dem Wels muss ich passen. Die Barsche scheinen mir Südamerikaner zu sein. Wahrscheinlich eine Geophagus Art. Fotos von der Seite wären da sicherlich hilfreich.

Die anderen Fische sind sogenannte Trauermantelsalmler (Gymnocorymbus ternetzi). Die gibt es in verschiedenen Farbabstufungen.

Gnatho 07.11.2008 22:46

Hi,
die Barsche sehen mir mehr nach einer Gymnogeophagus-Art aus, welche genau weiß ich aber auch nicht. Du kannst ja z.B. mal hier nachsehen, ob da irgendeiner dabei ist, der deinen ähnlich sieht - das Bild gibt ja nicht so viel her....

Zum Wels weiß eher nichts....vielleicht ja eine Liposarcus- oder Glyptoperichthys-Art (oder Hypostomus?)...aber das ist eigentlich nur geraten...keine Ahnung.

Grüße
Christopher

edit: Geophagus könnte es doch sein...evtl. G. steindachneri - aber nur ne Vermutung.

michelchen 08.11.2008 08:06

Hallo,

also beim Wels tippe ich mal auf einen Liposarcus (pardalis?).
Der Salmler wurde ja schin identifiziert. Bei den Cichliden handelt es sich definitiv um noch junge "Geophagus" steindachneri.

Gruß

Michael

W.Kruse 08.11.2008 09:16

Hallo,

danke erstmal für eure mühe!!

Geophagus steindachneri kommt meinen sehr ähnlich da die rotfärbung am kopf auf den bildern wiederzufinden sind.

Ja Trauermantelsalmler (Gymnocorymbus ternetzi) das sind sie danke jetzt bin ich ja schon ein ganzes stück weiter.

bei dem wels mache ich dann nochmal ein paar neue fotos. er ist irrgendwie nur nachtaktiv und daher nicht einfach mit der digi festzuhalten.

vielen vielen dank schon mal an dieser stelle!!

gruss wilfried

edit:: wobei der wels so wie hier-->>
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/825/cat/all

auf den bildern ausschaut. damit hab ich dann wohl die fische eingeordnet.


jetzt die grosse frage ob sie alle zusammen passen?! aber sie leben ja noch alle von daher muessen sie ja zusammen passen..........

Karsten S. 08.11.2008 15:11

Hallo Wilfried,

von den Wasserwerten her müsste das schon passen, mit 24-26 °C und eher weichem, leicht saurem Wasser müssten alle gut zurecht kommen.

Für mich ist die entscheidende Frage, ob Dein Becken groß genug (2m+) für den Pardalis ist.
Deiner ist ja noch recht klein und die Geophagus werden ja auch recht groß.

Gruß,
Karsten

W.Kruse 10.11.2008 05:47

hallo,

hab mir jetzt mal ein kleines labor gekauf um die wasserwerte überhaupt zu messen, ich setze sie nachher mal rein.

das becken ist zu klein es fasst 100L, nach einem grösseren wird ausschau bei ebay gehalten mal sehen was sich dort ergibt.

muessen es 2m in der länge unbedingt sein?

das eine pärchen von den maulbrütern scheint sich recht wohl in dem wasser zu fühlen es sieht so aus als wenn sie anfangen zu balzen, hoffentlich ist das der richtige ausdruck ;)...


gruss wilfried

stephan_rlp 10.11.2008 06:39

Hallo Wilfried,

wenn man ein Tier mit 50 cm Endgröße hat sollte es schon die Möglichkeit haben 2-3 Flossenzüge nach vorne zu machen und sich auch mal drehen zu können.

Alternativ könntest du sicherlich auch nach einem guten Zuhause für das Tier suchen.

Gruß.
Stephan

andi 10.11.2008 09:06

... ein kleiner Tip zur Bestimmung von Erdfressern.
Es gibt inzwischen eine kleine Seite von Jens Gottwald, auf der er einige Informationen und Bilder über diese Gattung zusammenträgt.
https://www.geophagus.net/

W.Kruse 10.11.2008 10:11

@andi, danke dir die fische habe ich mittlerweile alle zugeordnet. die seite ist unteranderm super danke dir :D



also ein 2meter becken koennen wir zuhause schlecht stellen nur als raumteiler das muesste ich meiner frau dann nochmal vorschlagen, ist bestimmt auch ne gute idee.



ich poste mal einen link an was ich so gedacht hab..

https://cgi.ebay.de/Aquarium-Discus-...ayphotohosting

gruss und danke euch!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum