![]() |
Beckengröße für Pterygoplichthys pardalis
Hallo,
ist die Beckengröße 120*80*50cm L*B*H für zwei Pterygoplichthys pardalis vertretbar? Die Breite (Grundfläche) ist ja wichtiger als die Beckenhöhe!? Leider kann ich kein Becken das länger als 120cm ist stellen. Würde mir das Becken anfertigen lassen, noch ist also Zeit für Veränderungen vorhenden. Sind zwei Lochbohrungen a 55mm für Verschraubte PVC Durchführungen mit 40mm PVC Rohr sinnvoll oder reicht ein HMF? Hat Jemand vielleicht Technik/Einrichtungsbilder als Anregung für mich ? Grüße! |
Hi,
für 2 adulte ist das schon ein bisschen wenig, da müsste mindestens ein 2m Becken her. Immerhin erreichen die durchaus ihre 50cm! Für juvenile ist es aber vollkommen ausreichend, vorallem wegen der vergrößerten Grundfläche. Mit dem Namen Liposarcus pardalis fährst Du besser. Nach Armbruster sind Liposarcus und Glyptoperichthys zwar Synonyme zu Pterygoplichthys, aber in Deutschland ist das nicht so anerkannt, weil es eben doch ausreichend Unterschiede gibt! der Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum