L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   P. spilosoma und P. jumbo: ich blick nicht durch (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22077)

Acanthicus 04.12.2008 21:27

P. spilosoma und P. jumbo: ich blick nicht durch
 
Moin,

wer kann mal kurz und schlüssig erklären, wer wer ist und wie man die unterscheidet?

Folgendes Problem: Wir haben neue Welse bekommen als LDA 25 ausgezeichnet. Stimmt, laut Aqualog (ja ich habe ihn noch). Gegenkontrolle gemacht und auf Parotocinclus jumbo gestoßen, der sieht genauso aus. Sind LDA25 und P. jumbo der gleiche Wels?

Weiter geforscht und Parotocinclus spilosoma gefunden. Dann kam die Verwirrung, für mich sehen P. spilosoma aus wie P. sp. "Recife". Das wird auf welse.net bestätigt. Also der Gleiche Wels?
Auf einer Seite habe ich dann den Hinweis gefunden, dass P. sp. "Recife" große Ähnlichkeit zu P. sp. "Pernambuco" hat. Finde die beiden sind völlig unterschiedlich. Einer ist gepunktet und der andere hat eher ein Netzmuster.

Aufgefallen ist mir bisher nur, dass alle 2 (4) Arten sehr variabel in der Färbung sind, das bringt mich aber nicht weiter. Außerdem buddeln meine LDA25 sich gerne im Kies ein, was mir allerdings noch weniger hilft....


Parotocinclus spilosoma/P. sp. "Recife", oder?


LDA 25/Parotocinclus jumbo, oder?

der Daniel

L172 05.12.2008 13:32

Hi Daniel!

Ja, LDA25 = P. jumbo.

Das erste Tier würde ich als P. spilosoma/Recife durchgehen lassen.
Das zweite, hmm, irgendwie finde ich den komisch gezeichnet für einen jumbo, kann mich da aber auch täuschen...

Grüße,
Christian

DangerMouse 06.12.2008 11:09

Moin

Ich würde mich nicht unbedingt darauf verlassen das spilosoma und recife der gleiche sind. so habe ich es zumindest noch in Erinnerung. Hatte da mal wegen den recife einiges gelesen, ist aber einiges an Monaten her.
War es nicht so das die recife die Beifänge vom jumbo sind und die spilosoma nicht ganz aus dieser Ecke kommen ?

Welse.net is leider da nicht immer so aktuell, ggf habe ich auch noch Seiten gespeichert, die liegen dann aber auf der anderen Festplatte, mal gucken.

Andy

L172 08.12.2008 13:23

Hallo!

Zitat:

Zitat von DangerMouse (Beitrag 161090)
Ich würde mich nicht unbedingt darauf verlassen das spilosoma und recife der gleiche sind.

Falls das aus meinem Post so raus kam, sorry.
Da ich den Unterschied der beiden Arten nicht kenne, wollte ich ausdrücken, dass ich das erste Tier als eine der beiden Arten ansehen würde...

Grüsse,
Christian

Daniel. 09.12.2008 09:49

HI Daniel

hast du die Neuauflage vom Welsatlas Band 1? Da steht ein bischen was darüber drin. Es gibt einmal die Gründlingswelse, "Parotocinlus" jumbo und "Parotocinclus" sp. Quebrangulo die eigentlich den ganzen Tag faul im Sand, Kies rumliegen und die "normalen" Parotocinclus, die sind bei mir mehr an Wurzeln oder Steinen zu finden, und nicht ganz so bullig. P. sp. Pernambuco und P. sp. Recife kommen zusammen mit P.jumbo vor, und sind möglicherweise eine Art, sie werden meistens als Beifänge von "P." jumbo importiert. P. spilosoma ist so weit ich das in Erinnerung hab etwas anderes. Dunkler mit kleinen Punkten oder so, das was man unter dieser Bezeichnung angboten bekommt sind aber meistens die beiden anderen Arten (Recife und Pernambuco) schau dir am besten noch mal die Links an.

https://www.welse.net/SEITEN/parotoc2.htm
https://www.siluriphil.de/paroto.php
https://www.planetcatfish.com/catelo...enus_id=72#157
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13927

Acanthicus 09.12.2008 17:43

Hi,

ihr habt mir schonmal sehr geholfen, danke.
In aller erster Linie ging es mir um LDA 25. Gut zu wissen, dass das P. jumbo ist.

@Daniel
Die Links kenne ich schon. Den WA1 habe ich nicht hier, müsste ich mir eigentlich mal zulegen.
Dass P. spilosoma etwas dunkler ist, ist schonmal ein Ansatz. Werde mich da mal weiter erkundigen.


der Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum