L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Welse und Garnelen - geht das zusammen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22114)

uwe1c 08.12.2008 13:13

Welse und Garnelen - geht das zusammen?
 
Hallo,

eine kurze Frage:

Ich möchte mein 60l Becken mit einer kleinen Welsart ( möglichst Algenfresser) und einer kleinen Horde von Garnelen ( Amano und dergleichen) einrichten.

Welche Welse kommen in Frage?

Kommen sich Welse und Garnelen ins Gehege?

Um Tips wäre ich sehr dankbar.

mfG

Uwe (AQ Neuling)

Acanthicus 08.12.2008 14:50

Hi,

versuchs mal mit Otocinclus und Parotocinclus-Arten.
Einfach in der Pflege, gehen an Algen und sind verträglich gegenüber Garnelen.

Daniel

uwe1c 08.12.2008 15:55

Hallo Daniel,
vielen Dank für den Tip.
Werde mich gleich hinsetzen, um in der Literatur nachzuschlagen.

mfG
Uwe

Bakerman 08.12.2008 16:00

Hallo Uwe,
Hallo Daniel,
ich pflege Red Fire Garnelen mit Hypancistrus in einem Becken. Klappt ohne Probleme, die Garnelen vermehren sich auch noch bei 30 °C.
Amanos will ich nicht mehr, die waren mir zu aggressiv gegenüber den kleinen Welsen. Die Amanos können ja recht groß werden und haben bei mir das Futter immer gegen die kleinen Welse verteidigt.
Gruß
Christian

Acanthicus 08.12.2008 17:42

Hi,

Hypancistrus sind aber ziemlich miese Algenfresser. Ansonsten natürlich auch möglich, vor allem die kleineren Arten wie L 174 oder L 260. Dann würden sich auch weitere Gattungen eröffnen wie Peckoltia oder Ancistrus. In letzterer gibt es auch klein bleibende Arten, die eher an Algen gehen als Hyps.

IMHO eignen sich Hypoptopomatinae aber am besten!


lg Daniel

gong1979 08.12.2008 18:36

Hallo,

ich halte Garnis und Welse auch ohne Probleme zusammen.

Gruß
Matthias

bufo² 08.12.2008 20:17

Hallo,

etwas Off-topic, da Algenfresser gesucht werden, aber bei der Vergesellschaftung von Garnelen mit Bunecphalus wäre ich vorsichtig. Ich hatte Probleme mit Garnelen, die Bratpfannenwelse bis auf die Knochen angefressen haben! Ob sie bestehende Wunden ausgefressen oder ihnen zugefügt haben, kann ich nicht sagen. Nach dem Entfernen der Garnelen und dem Ausheilen der Wunden gab es keine Probleme mehr.

Viele Grüße, Michael

Zeuss 12.12.2008 11:40

Moin Uwe!

Ich halte Hyp. contradens und L38 gemeinsam mit RedFire Garnelen und das jeweils ohne Nachteile für Welse und Garnelen.
Die Garnelen vermehren sich prächtig - bei 30 Grad - und die immer mal wieder vorkommenden Garnelenleichen sind ein willkommener Snack für die Welse.

Gruß
Holger

Bluesmaker 12.12.2008 16:56

Zitat:

Zitat von Zeuss (Beitrag 161382)
Moin Uwe!

... L38 gemeinsam mit RedFire Garnelen und das jeweils ohne Nachteile für Welse und Garnelen.

L38 sind perfekt für kleine Becken. Ich hätte vorher nicht gedacht das es so gute Saubermänner sind, aber die sind den ganzen Tag unterwegs. Würde ich auch jederzeit empfehlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum