![]() |
:hp: Hallo,
mein Bratpfannenwels bewegt sich schon seit langem nicht mehr. ich habe gedacht er ist tot doch als ich ihn in die Toilette geschmißen hab hat er für 5Sek. ganz wild umher gewurschtlt . Als er noch Im Becken war habich dagegen geklopft ,da reagiert er normalerweise immer,und er ist nicht weggeschwommen als ich ihn mit dem Kescher eingefangen habe. [color=red]Ist er nun tot? |
hi martin
diese tiere bewegen sich fast nicht ich denke nicht dass er tot ist, beobachte ihn mal weiter wenn er morgen wo anders liegt, dann lebt er noch ;) baba kerstin |
Hi,
na wenn er in der Toilette rumgezappelt hat, war er mit Sicherheit noch am Leben. Ich hoffe Du hast ihn wieder rausgeholt und nicht runtergespült! Mal davon abgesehen gehören auch tote Fische nicht in die Toilette. Auch klopft man nicht an das Aquarium oder ist Dein Name vielleicht: DARLA Zitat von Rolo für Leute, die "Findet Nemo" noch nicht gesehen haben... Darla ist ein gräßliches kleines Mädchen, das immer gegen das Aquarium klopft und Fische in der Tüte immer so lange schüttelt, bis sie tot sind Claus |
Hi MArtin,
habe zwar keinen, aber so viel ich weiss sind die alles andere als lebendig und buddeln sich teilweise sogar ein. Ich habe einmal einen in meiner Zoohanldung gesehen und dachte auch der sei tod, wurde aber sofort vom FAchhändler aufgeklärt. Er erzählte mir auch, dass er nicht mal bis vor kurzem wusste, dass noch welcher da sind!! mfg Grace |
Hi,
das kann man auch gut mit Frostfutter testen aber nur wenn das Tier Hunger hat. :hmm: Meine haben immer Hunger :vsml: Einfach sehen ob er frisst, sich wieder einbuddelt oder oder oder. Man kann es bei eingebuddelten Praties auch gut sehen wenn sich der Sand um die Nüstern bewegt. Ich hatte in mein 240er Becken 4 Stück eingesetzt und nach 3 Monaten das erste mal einen zu Gesicht bekommen. Ich dachte "Wird wohl der letzte überlebende sein" aber pustekuchen. Als ich vor 3 Monaten den Bodengrund von Kies auf Sand umgestellt habe ist folgendes passiert. Ich lies das Wasser komplett ab nachdem ich alles rausgefangen habe was sich bewegte. Unter anderem auch den einen Brati. Dann legte ich einen Keil unter das Becken, grub auf der gegenüberliegenden Seite ein Loch in den Kies und lies das Restwasser ab. Dann gabs Abendbrot. Nach ca 30 Minuten fing ich an den Kies wegzuschaufeln. Mit der Kehrschaufel in den Eimer. Plötzlich Bewegung im Eimer ?? sieheda ein Brati (lebig) nach weiteren 3 Kehrschaufeln hatte ich die noch fehlenden 2 Braties gefunden auch gesund. Seit ich Sand habe sehe ich ab und an kleine Fontänen aus dem Sand aufsteigen und irgendwo in direkter Nähe einen Stein (Schwanzspitze). Da liegt dann also einer meiner Braties. Lange Rede Kurzer Sinn Bratie sind nicht soo schnell hin :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: Gruß Andreas |
Hallo,
hab auch drei von den Braties im Becken. Manchmal meine ich auch, daß keiner mehr da ist. :( Ab und zu scheint aber einer erkennbar zu sein. Von dem her gehe ich aus, daß die auch noch alle da sind. Gruß Matthias |
vor kauf solcher fische sollt man sich doch auch a bissl informieren.
gelle? und eines der "merkmale" dieser tiere ist es eben,dass sie sich "totstellen". dann spart man sich den weg zum clo................ baba marion https://www.welse.net/seiten/bratunsi.htm |
ZENSIERT !!!
|
Hallo Leutz !!!
Habe obigen Beitrag zensiert. Wenn jeder unregistrierte Gast hier sowas (Beleidigung usw) schreiben würde müsste man die Schreibberechtigung für diese echt überdenken ! Bitte unterlasst sowas, damit Gäste auch in Zukunft was posten dürfen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum