L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Tipps zur Artemienzucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22297)

Philipp Nrw 28.12.2008 20:21

Tipps zur Artemienzucht
 
Hallo,
ich habe mir Artemienzysten gekauft und wollte es mal mit selbst hergestelltem Lebendfutter versuchen. Leider ist mir deim letzten Ansatz das Wasser faul geworden..!:o
Könnt Ihr mir ein paar Tipps zur Artemienhaltung geben..??

Ich habe von Hobby eine Salz/Eiermischung aber auch nur Zysten.
Wie würdet Ihr vorgehen?

Ich habe beim letzten Mal die Mischung verwendet, 16g Mix auf 500ml Wasser (wie beschrieben). In eine 1,5L Colaflasche (vorher gut ausgespühlt) die Mischung mit Wasser hinein, Membranpumpe mit Sprudelstein angeschlossen, im Heizungskeller hingestellt.
Leider ist das Wasser umgekippt, es roch sehr komisch.!

Danke für eure Hilfe!! :esa::esa::esa:

MfG
Philipp

Malawizuchtprivat 28.12.2008 20:32

Hallo, wie lange hast du das stehen lassen und bist du sicher das salz schon dabei war?
Gruß Dirk

JimGeoinf 28.12.2008 20:43

Hi Philipp,

willst du Artemia oder Artemia-Nauplien selbst ziehen?

Philipp Nrw 28.12.2008 23:13

Zitat:

Zitat von Malawizuchtprivat (Beitrag 162218)
wie lange hast du das stehen lassen und bist du sicher das salz schon dabei war?

Ja auf der Dose stand optimale Mischungsverhältnis aus Eiern und Salz, habe mir aber auch nur Eier gekauft..

Ich hab die Flasche 4 Tage stehen lassen, die Membranpumpe lief ununterbrochen. Hab meiner Meinung nach die Geb.anleitung genau befolgt..

Das Wasser roch faulig. Im Heizungskeller ist kaum Licht aber dafür warm.
Brauch die Artemien Licht??
Ich benutze Mikrozell als Futter! Habe kein Liquizell bekommen!
Wamit kann ich kleine Nauplien denn noch füttern, wenn es mal klappt?

Artemia oder Artemia-Nauplien selbst ziehen??

ich möchte Artemia ziehen da ich sie an versch große Tiere verfüttern möchte.zb. Kakadubuntb. große L333, L135, L260
Habe noch kleine ca 3-4 cm große L46 die dann evt auch etwas bekommen sollen!
Soll ich für die lieber Nauplien nehmen??

JimGeoinf 29.12.2008 09:42

Hallo Philipp,

direkt vorne weg ich habe noch nie die Artemia aufgezogen, meine Fische waren immer mit den Nauplien zu frieden.

Zitat:

Zitat von Philipp Nrw (Beitrag 162226)
Brauch die Artemien Licht??

soviel ich weiß ja! Wenigstens ist Licht für den Schlupf vom Vorteil. Ich stelle meinen Ansatz immer vor einem Fenster auf.

Zitat:

Zitat von Philipp Nrw (Beitrag 162226)
Ich benutze Mikrozell als Futter! Habe kein Liquizell bekommen!
Wamit kann ich kleine Nauplien denn noch füttern, wenn es mal klappt?

Algen

Zitat:

Zitat von Philipp Nrw (Beitrag 162226)
Soll ich für die lieber Nauplien nehmen??

ich weiß nicht, soviel ich weiß haben Artemia so gut wie keinen Nährwert mehr, da alles Nahrhafte in ihrem Dottersack war den sie in den ersten zwei Tagen aufbrauchen.

Hier ist noch ein Link: https://artemia.x2.nu/

Philipp Nrw 29.12.2008 12:54

danke für den Link..

habe die Flasch mal an einen helleren Ort gestellt und schau mir das die Tage mal an...

MfG
Philip

Malawizuchtprivat 29.12.2008 18:40

Artemia
 
^Hallo, alles gut und schön aber die Artemia schlüpfen ca. nach 48 std. also 2 Tage und dann müssen sie aus dem Wasser raus und verfüttert werden.
Kleiner Tip: 500 ml wasser 1 EL Sonnensalz, 1-2TL Artemiaeier und dann Luft am besten ein Anschluss in den Deckel der Flasche und Boden aus flasche raus und auf den Kopf gestellt und gesichert.
Gruß Dirk

JimGeoinf 29.12.2008 22:18

Hi,

Zitat:

Zitat von Malawizuchtprivat (Beitrag 162284)
^Hallo, alles gut und schön aber die Artemia schlüpfen ca. nach 48 std. also 2 Tage und dann müssen sie aus dem Wasser raus und verfüttert werden.

das sind dann aber die Artemia-Nauplien. Und wenn es warm genug ist schon nach 18-24 h.

Die kann man dann aber weiter auf ziehen zu Artemia und die können ein paar Monate alt werden. Habe ich aber auch noch nie gemacht, da sie keinen Nährwert haben.

Philipp Nrw 30.12.2008 00:58

Ich habe ganz kleine Nauplien.. :D
es funktioniert die Zuchtfarm kann loslegen..
Danke..

Lamina 30.12.2008 11:20

Hallo zusammen,

warum sollen große Artemien keinen Nährwert mehr haben?
Gerade die Algen die sie Fressen um groß zu werden sind doch der Nährwert für die Tiere die die Artemien verputzen.
So bekommt man Grünfutter auch in einen Fleischfresser.
Es geht zwar auch anders als sich die Mühe mit Artemia großziehen zu machen aber wer es versuchen will,
Viel Glück.

Gruß Björn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum