L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Verpaarung l66xl260 möglich? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22330)

l333mogge 31.12.2008 11:42

Verpaarung l66xl260 möglich?
 
Hallo,
hab gerade ins becken geschaut, und sehe wie eine L-260 Dame mit einem L-66 Bock, in der Höhle sitzt und zittern.
Ist es möglich das sich diese arten verpaaren?
Was tun jetzt?
mfg markus

Vierrollenfreak 31.12.2008 11:44

Hi Markus

ja es ist möglich sogar schon vorgekommen.

Was du tun kannst idt dir überlassen, entweder du magst Hypriden haben und lässt sie oder du störst und trennst die Welse.

Wie groß sind die welse?

gruß frank

l333mogge 31.12.2008 11:48

Hallo Frank,
der L66 ist gute 15cm und das l260 weib ist ca 8-9cm!
WIe würden solche Hypriden aussehen? Teilen die sich 50/50 auf oder kommen auch neue musetr heraus?
Interessieren würden mich die jungen ja schon, aber die kann ich ja keinem verkaufen! Wenn er dann auch züchtet kommen ja trotzdem Hypriden heraus auch Oder?
Gibt es eig keine bilder von Hypriden? und beschreibung was gekeutzt wurde?
mfg markus

Vierrollenfreak 31.12.2008 12:01

Hi

dau kannst ja mal Ralf (Fischray) fragen, der hat Hypriden aus 4 verschiedene Hypancistren.

Hab mal danach gesucht aber nicht mehr gefunden.

Eine Beschreibung gibts nciht aber es besteht die Möglichkeit das sich Wels einer Gattungen untereinander kreuzen Können.

Bei Hypancistrus ist es leicht möglich aber wie die Nachzuchten aussehen/aussehen würden kann ich nicht sagen da ich fast alle meine Gruppen in Artenbecken halte.

gruß Frank

l333mogge 31.12.2008 12:05

Hallo Frank;
Sie haben tatsächlich abgelaicht! Hab mich aber dazu entschieden ihnen das gelege gleich wegzunehmen, und es zu verfüttern sorry! Aber ich hätte keinen platzt für die kleinen oder besser ein Hypriden becken!
Und verkaufen oder ihn den umlauf bringen will ich sie nicht!
Aber bilder würden mich trotzdem interessieren!
mfg markus

David 1979 31.12.2008 12:06

Hallo Markus,

ich würde die Tiere sofort trennen, wenn du dieses nicht machst, dann lasse die Hybriden auf keinen Fall in Umlauf kommen!

Gruss, David

David 1979 31.12.2008 12:08

Hallo Markus,

hat sich ja jetzt erledigt, warst eine Minute schneller mit deiner Nachricht als ich ;-)
Es war eine vernünftige Entscheidung von dir!

Gruss, David

Acanthicus 31.12.2008 12:09

Hi Markus,

wenn du noch die Möglichkeit dazu hast, dann würde ich die beiden trennen oder nach dem Ablaichen die Eier verfüttern! Hybriden wirst du (hoffentlich) nicht los und dann bleibst du auf ihnen Ewigkeiten sitzen. Außerdem sind auch Hybriden sehr fertil. Schlußendlich würden irgendwie welche in den Handel geraten oder an andere Halter, die dann ohne es zu wissen fleißig Hybriden vermehren.

Hybriden in der Gattung Hypancistrus sind mittlerweile sehr häufig, da diese Gattung noch sehr jung ist und die Artunterschiede dementsprechend gering.

Bilder gibt es in der AMAZONAS Ausgabe 5/2005 und in der Aquaristik aktuell ist ein guter Artikel speziell zu dem Thema von Rolo. (bei Rolo haben sich auch Hybriden mit Hybriden gekreuzt)
Oder hier: https://www.l-welse.com/forum/showth...light=Hybriden



lg Daniel

Edit: Ich bin zu langsam....

l333mogge 31.12.2008 12:21

Hallo,
Danke für die Infos, und die schnellen antworten! Die welse werden jeweils ein arten becken bekommen dauert aber noch 2 monate! Bis dahin werde ich falls es erneut zu verpaarung kommt die eier wieder verfüttern!
mfg markus

Pierre 31.12.2008 12:40

Hi Markus,
was mich gerade noch interessiert: Was ist denn mit den anderen Gelegen (wenn es welche gab)? Wie sicher kannst Du Dir sein, dass die nicht schon mal miteinander abgelaicht haben? Weil so oft kann man dabei ja auch nicht zugucken ;-)

Grüße,
Pierre


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum