L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fragen zu L316 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22338)

aquaristikfreak 01.01.2009 12:39

Fragen zu L316
 
Hallo ich habe ein paar Fragen zu L316:
- Brauchen sie eine große Strömung?? , Also sollte ich mir ein Strömungsgerät hohlen?
-Sind sie schwer zu züchten?
-Wie ist das M W verhältnis, also wieviele m auf w?
- Wie liegen die Preislich?

Allen noch ein frohes neus Jahr

Gruß
Philipp

Vierrollenfreak 01.01.2009 13:10

Hi Philipp

Strömung brauchen die L316 nicht so viel, da reicht der Filter oder der Luftheber aus.

Das Geschlechterverhältniss kann dir keiner so genau sagen, jeder machts bissl anders aber manchmal reicht schon 1 Männchen und 1 Weibchen wenn die sich gut verstehen.

Hypancistren lassen sich eigentlich recht einfach züchten.

Wegen dem Preis da gibt es regional recht große Unterschiede aber für ausgewachsene Tiere sind 20-25 Euro schon normal von Privat. Ein Händler mag da schon bissl mehr verdienen.

gruß frank

Joernfie 01.01.2009 13:10

Hallo !!

Schau doch mal in unsere Datenbank:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/331/cat/all

oder hier:

https://www.planetcatfish.com/catelo...pecies_id=1055

vielleicht auch noch hier:

https://www.malawipoint.de/forum/thr...?threadid=6077 der name des kinks hoert sich schon komisch an aber vielleicht hilfreich.





Gruß

Joern

Serge 01.01.2009 14:43

Hallo,

Ich finde L316 ist nicht mehr so leicht zu finden. Wenn ich die Datenbanck schaue sind da nicht so viele die ihn züchten. Und ist ie Liste noch aktuel? Ich habe meine Eltertiere vor kurzem verkauft und sie hatten mich auch keine Hunderte Jungen gemacht.

Kann jemanden behaupten das man L316 in 10 Jahren noch finden kann? Bin ich mir nicht ganz sicher

Tschüss
Serge

Acanthicus 01.01.2009 18:28

Hi,

L 316 waren noch nie so massig im Handel wie L 66, L 270 oder viele andere Hypancistren. Außerdem ist die Reproduktionsrate bei L 316 nicht so hoch. Ich denke auch, dass dieser im Laufe der Zeit mehr oder weniger verschwinden wird und dann nur noch bei Liebhabern schwimmt - vergleichbar mit L 70.

lg Daniel

aquaristikfreak 01.01.2009 21:54

Hallo
Ach schade, ich hatte mich zuerst für L333 entschieden.Dann wurde ich darauf hingewiesen, dass diese zu groß für mein 80x40x40 Bekcen wären, so war ich jetzt bei den L316.
Gibt es einen L wesl, der farblich dem l333 nahe kommt nicht mehr als 20€ kostet, und für anfänger gut ist??

Gruß
Philipp

andi 02.01.2009 08:51

Zitat:

Zitat von aquaristikfreak (Beitrag 162567)
Gibt es einen L wesl, der farblich dem l333 nahe kommt nicht mehr als 20€ kostet, und für anfänger gut ist??

Nein, gibt es nicht

aquaristikfreak 02.01.2009 09:00

Naja schade, nehme dann eventuell L134

Gruß
Philipp
Dann halt noch ein bissle suchen:)

so habe noch etwas gefunden, wie stehts denn mit L400??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum