![]() |
L 135 ??
Hi.. ich habe diesen wels von einem freund geschenkt bekommen und möchte nun wissen welcher Wels das ist.
Ich hab schon mal rum gesucht und denke es ist ein l135... villeicht könnt ihr mir sagen ob ich richtig liege :esa: ![]() ![]() |
Hi Dondon?
knapp daneben, das ist ein L 134, bei dem sich gerade anfangen die Streifen aufzulösen. Ich schätze mal, er ist ca. 6 cm ?! Schau mal bei dem Link das 2. Bild, je älter sie werden, umso stärker lösen sich die regelmäßigen Streifen auf in verschlungene Linien, Punkte etc. wie in Bild 1. Gruß, Karsten |
Hi,
da kann ich nur zustimmen, ist eindeutig ein L134. LG Frank |
Danke für die schnelle Antwort und Ja, er ist 6cm lang ^^
und noch eine frage: ab wann kann man das geschlecht erkennen ? |
Hi,
bei der Art kann das sehr schwer sein. Bei Männchen kann man es teilweise an der Stacheln (Odontoden) auf dem Schwanzstil ab ca. 7 cm erkennen. Das Fehlen dieser Stacheln oder auch großes Leibesülle muss aber nicht zwingend auf ein Weibchen hindeuten. Weibchen sicher zu erkennen ist schwierig. Wenn Du hier nach "L 134" und/oder "Geschlechter" (o.ä.) suchst wirst Du sehr viel Infos finden. Gruß, Karsten |
Hallo Dondon
Also für mich sieht er sicher dem L134 ähnlich .... aber farblich passt das nicht! Oder deine Kamera gibt den Farbton nicht korrekt wieder. Der L134 sieht farblich intensiver aus - er hat ein braunton fast ins schwarze gehend und die hellen Stellen sind gelb bis hin ins weiß gehend. Ich weiß ja auch nicht wann das Foto geschossen wurde - Schreckfärbung ?! Hier mal ein Bild meiner Nachzuchten...und die Eltern haben genau die selbe Färbung Grüße renni |
Moin Renni,
die Farbe passt schon. Die Tiere sind in der Farbe variabel, ebenso ist eine Schreckfärbung möglich. Die gezeigte Farbe ist kein Grund, der gegen L134 spricht. Gruß Kristian |
HI
das ist 100% ein L134. Es kommt auch auf die Haltungbedingungen und das Futter an wie die Tiere gefärbt sind. Wenn du L134 Futter mit viel rotem Farbstoff gibst, dann geht die Färbung sogar ins Orange. Gruß Frank |
Hallo
das ist ja interresant, und mit welchem Futter bleiben sie möglichst weiß ?? Gruß Philipp |
...., genau und wie bekomme ich sie in blau? :confused:
kopfschüttelnde Grüße Jost |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum