L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L46 mit Yellow fire Garnelen vergesellschaften?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22367)

Philipp Nrw 03.01.2009 12:43

L46 mit Yellow fire Garnelen vergesellschaften??
 
Hallo zusammen,

ich hab da ne Frage:
Kann ich 10 Yellow fire Garnelen mit 7 L46 zusammen setzen??
Mein Becken ist 120 L (BTH:80x40x40)viele Versteckmöglichkeiten, Holz, Pflanen..
Ich wollte mir Garnelen zusetzen, da ich sie recht hübsch finde und die Garnelen ja das Becken auch von Futterresten reinigen.. Ich füttere nie viel nur in kl. Mengen aber dafür 2mal am Tag. Wenn ich die Garnelen dazusetzen würde füttere ich auch noch 1mal mit Garnelenfutter, die Hyp.zebra bekommen morgends etwas und abends immer wenn das Licht aus ist..
Passen die Hyp.zebra überhaupt mit den Garn. zusammen?? ich weiß das die beiden Tiere andere Herkunftsgebiete haben, möchte eher wissen ob die vom Verhalten zusammen her passen???Nicht das die Hyp. die Garn. platt machen??
Danke für eure Antworten...
MfG
Philipp

Pierre 03.01.2009 13:36

Hi Philipp,
ich habe in meinen L46, L134 und L400 Becken Red Fire Garnelen sitzen. Diese Garnelen sind ja quasi die "Vorgänger" der Yellow Fire Garnelen.
Deswegen sollte das kein Problem sein.
Die Yellow Fire habe ich hier auch, aber nicht in den Becken mit den Red Fire. Die beiden Arten der Garnelen kreuzen sich ja leider :-(
Allerdings sind beide Arten unheimlich produktiv bei mir in den Becken, so das ich immer welche abzugeben habe^^
Auch habe ich es noch nicht erlebt, dass die Garnelen versuchen sich an Larven mit Dottersack zu vergreifen. Ich habe in den EHK zum Beispiel immer Garnelen sitzen, welche sich prima um Futterreste kümmern.
Gerade erst habe ich 2 einzelne Larven, welche der Bock aus Höhle gewedelt hat, in einen extra Kasten gesetzt nachdem die Larven 2-3 Tage außerhalb der Höhle waren.
Dazu noch 2 Garnelen und die Larven und Garnelen vertragen sich prima.

Grüße,
Pierre

Darksun23 03.01.2009 13:51

Hi Pierre, dachte Garnelen vertragen nicht so hohe Temperaturen, wie hoch ist sie denn bei dir ? Man sollte die doch bei 23-26° C halten oder ?

Gruß Gregor

Pierre 03.01.2009 14:52

Hi Gregor,
ich halte die Tiere bei 27-28°C und die vermehren sich die Ratten^^ Haben auch schon viele Garnelen abgeben können, auch in kältere Becken und auch da haben sich die Tiere gut eingelebt :) Auch hatte ich meine Becken eine Zeit lang auf 30 °C, selbst das hat den Red Fire nicht geschadet (ich schließe nun mal daraus, dass die auch bei den Yellow Fire möglich wäre).

Grüße,
Pierre

gong1979 03.01.2009 17:55

Hallo,

ich kann Pierres Erfahrung nur bestätigen.
Meine Red Fire vermehren sich bei 28-30 Grad mit den L46ern auch prächtig.

Gruß
Matthias

AsterixX 03.01.2009 19:18

Hi,

so wie bei mir. Die Yellows sind genauso hart im nehmen wie die Red Fires.

LG Frank

Philipp Nrw 04.01.2009 01:29

Super, danke für eure Hilfe..Ich bekomme 10 red und 10 yellow fire Garnelen. Setze die natürlich getrennt in versch Aq`s.

Danke nochmal..
MfG
Philipp


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum