![]() |
Fressen Hypancistrus Schnecken?
Hallo,
ich habe da mal eine Frage...: Fressen L411 und L260 Schnecken?:confused::huh: In meinen Becken mit L411 und L260 sind keine Posthornschnecken. Ich setze immer wieder große/kleine Schnecken aus anderen Becken ein, aber nach ein, zwei Wochen liegen nur noch leere Schneckenhäuser im Becken. Das geht jetzt schon über ein halbes Jahr hinweg. Immer sind die eingesetzten Schnecken weg und es liegen nur die Häuser, bzw "Scherben" herum. Es gibt keine anderen Beifische und die Wasserwerte sind auch ok, ebenfalls keine Heilmittel und Arzneimittel! WW jede Woche 50%. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Christian |
Hallo
Also meine fressen keine Scnecken. Ausser "zerdrückt ":ce: Habe beide sorten den L260er und den L411er. Gruss:stz: Frank |
Hi, ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine L400 WFNZ sich wohl an Posthornschnecken vergreifen. Wenn ich normal fütter vermehren sich die Schnecken auch und wachsen prima, bin ich aber mal ein Wochenende weg und kann nicht füttern sind die Posthornschnecken - also das was normal im Gehäuse ist - weg... Auch habe ich von anderen Aquarianern gehört, dass deren Hypancistren sich auch an Posthornschnecken vergreifen. Grüße, Pierre
|
Hallo
Also meine werden gut genährt, vieleicht habe ich deshalb noch Schnecken drin.:) Aber wenn die Welse die Schnecken doch fressen, gut zu wissen ! Dann kann man ja nen paar Tage verreisen, ohne sich Sorgen zu machen, dass die Tiere hungern. Gruss :stz: Frank |
Hi,
meine hier gabs mal ein Thread wo verschiedene User sagten, L134 würde Schnecken fressen. Bei meinen habe ich das noch nicht genau beobachtet - Schnecken gibt es zum fressen aber genug. Ich denke, wenn man genug Versteckmöglichkeiten für die Schnecken hat, bleiben auch welche übrig(falls die Welse Hunger haben). Schnecken sind alles andere als dumme, niedere Tiere. Ich hatte einmal in einem Becken zu viele Schnecken, das einsetzen von Prachtschmerlen sollte Besserung bringen. Was dann passierte hätte ich nie gedacht und geglaubt(wenn ich es nicht selbst erlebt hätte) - die Schnecken merkten sofort, dass nun Fressfeinde im Becken waren und versuchten sich zu verstecken. Viele waren so verzweifelt, dass sie aus dem Becken durch die Schlauchöffnungen der Abdeckung flüchteten und auf meinem Teppichboden landeten! Ich musste täglich nach dem Aufstehen Schnecken vom Boden einsammeln! Viele Grüße Ben |
Zitat:
das ist kein Hypancistrus ;-) . Meine tun das aber auch. Ich muss immer wieder TDS nachsetzen. Bei den Hyps ist das, bei mir, von der Art abhängig. Die L129 sorgen auch für TDS Mangel. L174 z.B. nicht. Aber das sind ja eh die Weicheier unter den Hyps :rolleyes: . MFG Michael |
Hallo,
also habt ihr auch schon teils "ähnliche" Erfahrungen gemacht. Meine L46, L174 und L262 rühren die Schnecken nicht an. Also füttere ich ggf. zu wenig bei den L260/411, werde mal vorsichtig die Futtermenge anheben und beobachten. Gruß Christian |
Hallo zusammen...
OT: Zitat:
Zitat:
Bei L66 und L38 wird alles gefressen was nicht bei 3 auf den Amazonasschwertpflanzen ist. Allerdings auch nur, wenn es mal weniger Futter von mir gibt. Viele Grüße, Manuel |
Hallo Michael
Zitat:
Zitat:
Das mit den Prachtschmerlen habe ich noch nie gehört, ich halte aber schon lange keine mehr(meinen Antennenwelsen hat es damals nicht geschadet). Viele Grüße Ben |
Hallo,
also meine L400 haben nur Blasen- und Turmdeckelschnecken im Becken aber die bleiben meist unberührt. Und im L333 Becken hab ich zwar öfters leere Schneckenhäuser aber da sind auch 2 Anetome Helena unterwegs. Gruss Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum