L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welse mit der Hand fangen ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22527)

Anfänger 17.01.2009 16:01

Welse mit der Hand fangen ?
 
Hallo,
ich bin immer ganz fasziniert wenn ich Fotos sehe, wie Besitzer ihre Welse locker in der Hand halten.
Könntet ihr mir sagen, wie ihr das macht?
Wo muss ich anfassen um mich und noch schlimmer, die Tiere nicht zu verletzten ?

Gruß Matthias

Bensaeras 17.01.2009 16:11

Hi,

vorweg - es ist nicht im Interesse der Tiere, diese auf der Hand zu halten!
Der primäre Lebensraum von Welsen ist das Wasser - sie mögen es nicht besonders außerhalb dieses Elements gebracht zu werden - vielmehr bedeutet das Stress für die Tiere.

Leute die das machen haben meist jahrelange Erfahrung im Umgang mit Fischen und wissen diese zu handeln.
Alleine das Fangen mit der Hand aus einem Gefäß kann schon sehr stressig für die Tiere sein wenn diese immer wieder aus der Hand entwischen(besser ist es den Wels zu keschern und ihn aus dem Kescher direkt mit dem Welsgriff nehmen). Desto länger die Prozzedur dauert, desto stressiger wird es.

Die kleinen Welse halten meist sehr still wenn man sie seitlich festhält(Daumen links, Zeigefinger an der rechten Welsseite) oder eben den Daumen unter die Unterseite schiebt und mit leichtem Druck den Zeigefinger am Kopf(aber nicht auf den Augen) des Tieres fixiert.

Am besten man schaut erstmal jemandem zu der soetwas kann. Nicht mit den Welsen experimentieren.

Viele Grüße
Ben

Anfänger 17.01.2009 16:16

Hi,
alles klar, könntest du mir noch erklären, wie der Welsgriff aussieht ?
Wenn ich das richtig verstanden habe, scheint der ja noch anders zu sein als die beiden von dir bechriebenen Methoden.

Gruß Matthias

AsterixX 17.01.2009 17:11

Hallo Matthias,

einfach die Tiere in ihrem Element lassen und wenn es von nöten ist - und nur dann - sie mit dem
Kescher einfangen, so wie Ben geschrieben hat. Jeglicher physischer Umgang sollte vermieden werden
weil dadurch auch die schützende Haut des Tieres verletzt werden könnte.
Darüber solltest du dir keine Gedanken machen, lass sie schimmen und sie werden es dir nicht übel nehmen.
Das ander schon.

LG Frank

Bensaeras 17.01.2009 17:15

Hi,

ich meine mit Welsgriff schon die zweite beschriebene Methode. Siehe ein Bild hier:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/927/cat/44

Auch wenn wir Angler darunter generell etwas anderes verstehen - für sehr große Welse/Waller(Daumen packt den Unterkiefer von innen, die anderen Finger von außen in der Hauttasche unter dem Kinn).

Noch etwas unbedingt beachten:

- Die Hand/Finger muss/müssen immer nass/feucht sein bevor man Fische anfasst(Schleimhaut)!

Grüße
Ben

Rolo 19.01.2009 10:54

Zitat:

Zitat von AntonyoBensaeras (Beitrag 163952)
(besser ist es den Wels zu keschern und ihn aus dem Kescher direkt mit dem Welsgriff nehmen)

Im Prinzip stimme ich Dir ja zu, aber wenn man mal erlebt hat, wie sehr sich ein Wels mit seinen Odontoden in einem Kescher verhaken kann und wie lange es dauern kann, bis man ihn daraus befreit hat, dann wird einem schnell klar, warum so viele "Fachleute" ihre Welse lieber mit der Hand fangen. Das ist oftmals nämlich schneller und unproblematischer.
Allerdings ist das wirklich nicht so einfach und man muss sich vor allem überwinden, schnell und richtig zuzupacken, damit man den Wels eben nicht ewig nur im Becken umherjagt und ihn stresst.

Gruß,
Rolo

Bensaeras 19.01.2009 13:28

Hallo Rolo,

da stimme ich dir auch zu!
Das hatte ich noch vergessen zu erwähnen, wie leicht sich ein Wels im Netz auch verhaken kann.

Viele Grüße
Ben

skullymaster 19.01.2009 16:03

Hi Leute,

unsere Harnischwelse tragen ihren Namen ja nicht umsonst,
wenn man nicht gerade am Bauch rumgrabscht, sind die Knochen-
platten steinhart und man kann auch ruhig etwas beherzter zu-
greifen, ohne das der Wels leidet.
In meiner Anfangszeit - mit etwa 12 Jahren - versuchte ich mal
einen Panzerwels mit einem Rückgratschnitt hinter dem Kopf von
seinen woher auch immer stammenden Qualen zu erlösen - bis ich
durch die Knochenplattten durch war, dauerte es einige Minuten,
der Wels hätte wahrscheinlich kaum qualvoller sterben können...
Aber mit der Hand einfangen macht ihnen physisch nun wirklich
nichts aus.


Grüße Tobi

PS: Einmal am Tag rausholen und streicheln dann aber lieber doch
nicht :p

Walla 19.01.2009 16:11

Hallöchen Leute,

habe bisher alle meine Welse mit der Hand gefangen. Der Einzige der leiden musste war ich.:lch: Geht meist auch schneller, da der Kescher meist auch irgendwo hängen bleibt und an einer Scheibe auch nicht wirklich schließt.

Liebe Grüße
Wulf

LA100 23.01.2009 12:33

Hallo zusammen,

ich fange mit Plastikgefäßen, da ich einen Rüsselzahn- oder Kaktuswels nicht gerade mit der Hand fangen will :)

Gruss LA100


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum