L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frage zu Einhängekästen / Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22546)

Gerrit Usbeck 19.01.2009 11:22

Frage zu Einhängekästen / Becken
 
Hallo,
ich habe ein 475 Liter Becken mit 6 Baryancistrus demantoides in geschlechtsreifer Größe. Beide Geschlechter vorhanden. Ein sicheres Männchen ( 19 Borstenvieh ), der Rest sieht aus wie Weibchen (15-18cm und aalglatt).
Ich möchte gern einen Zuchtversuch unternehmen.
Gestern großer Wasserwechsel und Becken etwas umdekoriert. Einige Höhlen eingebracht. Die wurden auch gleich alle untersucht.

Nun zu meinen Bedenken:
Im Becken ist noch ein Heros Rotkeil Päärchen und ein Paar Hypsophrys nicaraguense. Deshalb würden keine L200HF im Becken durchkommen. Ein Einhängekasten / Becken wäre deshalb Pflicht. Das will ich auch selberbauen da Glasarbeiten kein Problem für mich sind. Als Vorlage dienen die Gerdkästen.
Falls nun kleine L200HF darin wären und der Boden wie immer gezeigt aus Glas ohne Bodengrund ist hätten die Lütten keine ruige Minute da die Heros und Nicos immer von unten an die Leckerbissen wollen. Sollte ich die Bodenscheibe aus Kunststoff oder gefärbetem Glas machen oder sand einbringen ?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

Grüße von der Weser

Gerrit

Walla 19.01.2009 11:37

Hallöchen Gerrit,

habe selber Heros und Welse zusammen in einem Aquarium. Die Heros haben aber die Welse im Einhängekasten nicht beachtet. Wie es bei Deinen dann später aussieht kann ich nicht sagen. Ich würde es beobachten, denke aber mal, dass die Jungen es gar nicht merken, geschweige denn sehen würden, wenn von unten ein Heros ankommt. Evtl. eine Sandschicht und Laub einbringen, würde dann Abhilfe schaffen.

Liebe Grüße
Wulf

Fischprofi 19.01.2009 11:42

Hallo Gerrit,

ich ziehe meine Junge auch im Gerdkasten auf, hab aber keine anderen Fische im Becken als die Elterntiere.

In deiner Situation würde ich dir empfehlen die untere Scheibe und evtl. die äußeren Schreiben nicht durchsichtig zu machen, damit die Jungen mehr Ruhe haben. Bodengrund im Kasten ist meiner Meinung nach nicht so gut, da man den Kasten dann schlecht reinigen kann ...

Gruß Sebastian

Gerrit Usbeck 19.01.2009 11:53

Hallo Sebastian und Wulf,
danke für die schnellen Antworten spricht etwas gegen Satiniertes Glas https://www.dekultiv.de/infotexte/satiniertes-glas.html als Bodenscheibe ?
Das wäre das einfachste und garantiert ohne Schadstoffe.

Grüße Gerrit

Walla 19.01.2009 12:08

Hallöchen Gerrit,

da habe ich keine Erfahrung mit. Wenn Deine Heros aber an die Jungen wollen, dann würden sie da auch auf die Schatten reagieren und es währe fast dass Gleiche wie mit Klarglas. Du könntest aber ansonsten von unten eine schwarze PE-Folie anbringen.

Liebe Grüße
Wulf

Gerrit Usbeck 19.01.2009 12:18

Hallo Wulf,
mit Folie / Klebefilm in Verbindung mit Aquarium habe ich immer Bauchschmerzen ( Schadstoffe / Abraspeln durch Jung oder Elterntiere ). Als Rückwanddeko von außen sicher kein Problem, aber beim Einhängekasten gibts kein Außen :nnd:.

Grüße
Gerrit

Walla 19.01.2009 12:21

Hallöchen Gerrit,

PE-Folie ist Trinkwasser geeignet. Befestigen würde ich sie einfach mit Aquariumsilikon.

Woher bekommt man die Folie? Da brauchst Du nur einfach Dir Teichfolie zu besorgen.

Liebe Grüße
Wulf

Gerrit Usbeck 19.01.2009 12:42

Hallo Wulf,
Folie / Kunststoff usw ist alles Teufelswerk:irr:. Ich versuche es im Aquarium weitestgehen zu reduzieren. Ich konnte auch 2 Glasscheiben mit schwarzem Silikon flächig verkleben. Aber der entstehende Schatten wäre dann ziemlich groß.
Naja irgendwas ist immer.
Gibt`s noch andere Meinungen /Tipps.

Grüße Gerrit

Walla 19.01.2009 12:47

Hallöchen Gerrit,

Kork (ein Naturprodukt) unter kleben. Wobei ich noch einmal auf meine erste Antwort verweise. Bei mir haben die Heros die Kleinen überhaupt nicht beachtet. Kommt vielleicht ja auch auf die Aquariengröße an, in meinem Fall 170*70cm Grundfläche.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum