L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Was macht ihr? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22625)

micvo 25.01.2009 16:06

Was macht ihr?
 
Hallo
Ich habe eine Gruppe L134 (7 Tiere) im einem Becken und eine Gruppe Sturisoma Festivum (5 Tiere 2M/3W) in einem anderem Becken. Die Wasserwerte sind ziemlich gleich bis auf die Temp.
L134 28-29 grad und Sturis 27 grad.
PH liegt bei beiden Becken bei 6,6.
Ich hatte im Herbst bei beiden Gruppen ein Gelege (womit noch keiner rechnete) was der L134 Bock zu früh rausgeworfen hat und das Sturi gelege ist auch mit der Zeit eingegangen.
Ich Füttere und mach auch sonst nix anderst als sonst auch aber zeit da hat sich nix mehr getan.
Ich hab es bei den L134 mal damit versucht das ich fast 4 Wochen kein WW gemacht hab. Hab dementsprechend gefüttert. Dann 3 Tage am stück WW 50% mit reinem Quellwasser und viel Artemia aber nix. Manchmal war eine Starke bestachelung zu sehen und eine Farbveränderung und dann war wieder alles weg.
Im Sturibecken hab ich alles so weitergemacht wie immer. Auch hier ist das gleiche zu beobachten.
Hattet ihr auch schon solche erfahrungen und was habt ihr dagegen unternommen?
MfG
Michael

Walla 26.01.2009 09:15

Hallöchen Michael,

meine L134 sind auch schon eine ganze Zeit ohne Trieb. Weiß auch nicht warum. Will mal das Aquarium umgestalten, vielleicht regt das ja an. Ist nur blöd, wenn man einfach zu wenig Zeit hat.

Liebe Grüße
Wulf

ChristianB 26.01.2009 10:28

Hallo,

habe auch eine Gruppe von den L-134 3 Männer und 3 Frauen, 2 Paare davon habe ich mir von Aquazoonas gekauft im November letzten Jahres. Ein Pärchen von Aquazoonas hat abgelaicht. Das Männchen betreut sehr gut das Gelege, bei den Welsen verwende ich Höhlen in 15 cm länge. Das hat nur Vorteile, platz für beide Tiere beim ablaichen, genügend Schutz für das Männchen ist auch gegeben. Kleinere Höhle, sprich Körperlänge des Männchens ist zu klein, jedes mal wenn die gestört werden drückt sich das Männchen mit voller Kraft in die Höhle, was sich auf das Gelege wieder auswirkt, auswirken kann. Teilwasserwechsel erfolgt alle zwei Wochen von ca.50 Liter.

Gruss Christian

micvo 26.01.2009 19:37

Hi
Also das mit dem umgestalten hab ich auch schon mal ins Auge gefasst. Wobei es hat ja mit der Beckenstrucktur schon mal geklappt.
Ich finde es nur Komisch das sie nun total auf Stur schalten. Naja vielleicht wird es ja noch was und wenn nicht hoffen wir auf den Herbst.
Gruß Michael

Walla 27.01.2009 05:56

Hallöchen Michael,

meine eierten immer so um Ostern rum. Ist ja bald wieder so weit. Vor allem, eierten da auch die anderen Welse im gleichen Aquarium rum. Und nun habe ich etwas ähnliches beim Andreas gesehen und ich frage mich, werden da Hormone an das Wasser abgegeben, was die anderen Welse zum Ablaichen anregt? Früher hatte ich da auch normale Ancistren mit im Aquarium und die sind ja williger. Ist es möglich, dass es anregend wirkt, wenn diese ablaichen? Werden da wirklich Hormone an das Wasser abgegeben? Das sind mal so meine Gedanken, denn seit ich die da nicht mehr im Aquarium habe, passiert da auch nichts mehr.

Liebe Grüße
Wulf

L-134 27.01.2009 09:05

Hi,

was habt ihr denn für L-134 , Wildfänge oder nz ? Wildfänge haben oft ihre festen Laichzeiten , was bei NZ nicht mehr der fall ist . Die Laichen meist zu unterschiedlichen zeiten.

Geduld gehört auch zur Welszucht !


MFG sasha

Walla 27.01.2009 09:28

Hallöchen Sasha,

Wildfänge und das seit vielen Jahren.

Liebe Grüße
Wulf

L-134 27.01.2009 10:03

Hi Wulf ,

bei dir laichen die WF immer nur zu Ostern ab ? Hast du denn mit deinen f1 schon gezogen ?

MFG SASHA

Walla 27.01.2009 10:10

Hallöchen Sasha,

nein, die hatte ich alle weggegeben. Was ich nur zu gern wissen würde, warum eierten alle Welse (verschiedene Arten) in diesem Aquarium zu gleichen Zeit? Und dieses Phänomen sah ich auch erst vor kurzem beim Andreas (Waller).

Bin echt schon am Überlegen, ob ich da mal wieder was Anderes zusetzen soll.

Liebe Grüße
Wulf

Bakerman 27.01.2009 10:18

Hallo Wulf,
jetzt bringt Ihr mich mit den Aussagen "...Soll ich wieder etwas dazu setzen..." aber auch ins Grübeln...
Hatte L134 und L262 zusammen in einem Becken, da lief es mit den Gelegen.
Habe die Gruppen jetzt getrennt sitzen und seit dem ist nix passiert, die Weibchen platzen fast vor Laichansatz, aber nix passiert. Hmmm, nur blöd "normale" Ancistren habe ich keine mehr. Aber lieber mal noch ein wenig warten und Kaffee trinken...
Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum