L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hier ist mein L144 mit Muttermal!!! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22675)

L144king 31.01.2009 20:42

Hier ist mein L144 mit Muttermal!!!
 
Hallo

Endlich habe ich meinen L144 zu fotografieren bekommen.
Hier das Bild.




JUPI

Karsten S. 31.01.2009 21:20

Hallo Manuel,

das kommt immer mal wieder vor, obwohl die Flecken bei mir etwas anders aussehen:

Wie groß ist Dein Wels (der hier hat 7-8cm) ?!
Bei den Larven ist mir bisher nie etwas aufgefallen, einige wenige junge Tiere entwickeln dann (ich nehme zumindest an, dass die Flecken nicht von Anfang an vorhanden waren) pechschwarze Flecken.
Die Flecken wachsen mit, werden dabei aber zunehmend heller bis sie letzlich wie "gesprayt" aussehen.
Ich habe aktuell 3 solche Tiere, die Flecken sind jeweils an unterschiedlichen Stellen.

Gruß,
Karsten

looser 01.02.2009 10:26

Hallo Karsten,

wie oft kommt das bei Dir eigentlich vor? Bei mir liegt die Quote bei geschätzt 1:500.

Sprich ich hatte erst 1-2 Tiere in den letzten Jahren. Da war die Pigmentstörung aber auch deutlich abgegrenzt.

MFG Michael

1.AVM 01.02.2009 11:47

Hi,

eines meiner Weibchen hat auch so ein Muttermal auf dem Kiemendeckel.
Ist es möglich, dass diese Mutation nur bei Ancistrus spec. Gelb Schwarzauge auftritt? Oder auch bei den echten L 144?

Acanthicus 01.02.2009 17:30

Hi,

wir haben vor kurzem eine Lieferung von Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge" (nicht L 144!!) erhalten und von 30 Tieren sind geschätzt 10 pigmentiert. So selten scheint das also nict zu sein.

Die Flecken sind meist in der Kopfregion.


lg Daniel

fischtreff.de 01.02.2009 21:52

hi
 
bei mir schwimmen auch 70 -80 l144 aber nur 3 oder 4 haben schwarze flecken
lg
django

Karsten S. 06.03.2009 22:15

Hi,

Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 165207)
Die Flecken sind meist in der Kopfregion.

...Ausnahmen bestätigen die Regel ;):



Eine Häufung in der Kopfregion konnte ich bei mir bislang nicht feststellen. Ich habe noch einen, bei dem es am Ansatz der Dorsale und in der Caudale (Minifleck) ist.

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 165168)
wie oft kommt das bei Dir eigentlich vor? Bei mir liegt die Quote bei geschätzt 1:500.

Früher hatte ich das ähnlich selten wie Du. Die letzten drei waren aus einem oder zwei Gelegen von zwei verschiedenen Männchen und zwei Weibchen, eigentlich wollte ich die Gruppen trennen, aber der EHK ist abgesackt...
Eines der beiden Männchen hatte auch einen (schon stark verbassten) Fleck. Ich gehe daher davon aus, dass dies vererbt wird. Die Flecken waren bei mir jedoch immer an anderen Stellen.

Gruß,
Karsten

ChristianB 07.03.2009 11:34

Hallo,

war am Freitag in Oldenburg bei Aqua Design die hatten so ca. 5cm große da, jeder von den hatte so ein schwarzen Fleck, meißtens aber nur ein.

Gruss Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum