L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Welches Muschelfleisch für meine Welse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22685)

Bachspautzer 01.02.2009 20:40

Welches Muschelfleisch für meine Welse
 
Hallo,
ich möchte mir Muschelfleisch für meine Welse holen. Welches Muschelfleisch ist denn geeignet, da es ja verschiedene Sorten, z.B. Miesmuscheln, Jakobsmuscheln usw, gibt. Super wäre auch noch ne Angabe zum Preis pro Kilo oder so.

Gruß Sascha

Fischprofi 01.02.2009 20:42

Hallo,

ich fütter meinen Welsen Miesmuscheln. Das Kilo kostet so ca. 5-8 EUR.

Gruß Sebastian

keule-22 01.02.2009 21:17

Hey

Wo kauft ihr eure Muscheln?
Sind die da noch mit Schale oder ohne?

Danke.

Bachspautzer 01.02.2009 21:29

Hallo,
würde mich auch interessieren ob mit oder ohne Schale...
Gesucht habe ich schon in der Gefriertruhe von Lidl und Globus, leider erfolglos.
Wo holt ihr euer Muschelfleisch???

Gruß Sascha

Thomas P. 01.02.2009 21:44

Nabend,

also ich verfüttere Frostfutter von diesem Laden und bin sehr zufrieden
damit.

https://www.fischfutterhandel.de/pro...roducts_id=968


Lohnt sich aber erst ab einer größeren Menge, eine Schublade im Tiefkühlfach
muß mindestes zur Verfügung stehen.

Gruß Thomas

Vierrollenfreak 01.02.2009 22:09

HI

ich hol mir ganz normale Miesmuscheln unbehandeltohne Kräuter oder ähnlichem ausm Kaufland, Aldi... mit Schale.

Gruß Frank

keule-22 01.02.2009 23:08

Hey Frank

Kocht ihr die Muscheln oder gebt ihr es so rein?
Habe da mal gelesen das Fisch-und Muschelfleisch zu Salmonellen
neigt und es vorher gekocht werden sollte.

Walla 02.02.2009 07:21

Hallöchen Frank,

bisher habe ich Muscheln beim Fischhändler gekauft. Halt nur ein paar und dann auch gleich verfüttert. Meine Frage ist nun, wenn Du Dir da ein Kilo Muscheln holst, wie lange halten die Muscheln und wie lagerst Du die. Klar ist mir, dass die in die Kühltruhe kommen, schweißt Du Dir da kleine Portionen ein? Selbst habe ich auch schon festgestellt, dass sich die Muscheln gar nicht mal so leicht zerschneiden lassen. Machst Du sie mit nem Zeuberstab klein oder wie verfütterst Du sie? Selbst verfüttere ich ja auch noch Nordseekrabben und diese werfe ich im Ganzen ins Aquarium. es sieht schon recht lustig aus, wenn die Welse sie fressen.

Liebe Grüße
Wulf

Vierrollenfreak 02.02.2009 10:29

HI

ich hol mir die Muscheln im Kilopack, verarbeite aber ein paar schon zu Frostfutter, der Rest wird in Boxen eingefroren, wegen Gefrierbrand (sollte nix ausmachen und man kann sie trotzdem zu verfüttern).

Wenn man das Muschelfleisch im gefrorenen Zustand von der Schale befreit bleibt meisten der sehnenartig Strang an der Schale (Der wird bei mir ungern genommen, weil er schwer zu zerkleinern ist). Das Muschelfleisch zerkleinere ich mit Messer und bissl dezente Gewalt und erst dann taue ich das Fleisch in kalten Wasser auf und verfüttere sie Roh.

Muscheln gibts bei mir vielleicht 1x die Woche (für Panaqolus max 1x im Monat) uns so eine Kilopackung hält schonmal 3-4 Monate.

Das mit dem Salmonellen ist ne berechtigte Frage, aber es ist mir bei jetzt noch nicht aufgefallen das es den Fischen schadet. Vielleicht hat jemand anderes Info´s darüber.

Aber es bietet sich auch an wer ab und zu Muscheln ist einfach ein paar beiseite legen und zu verfütten , aber sollten unbehandelte sein und keine eingelegten.

Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum