L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Unterschiede zwischen LDA3 und L107 / L184? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22716)

Sonnenbarsch 05.02.2009 10:19

Unterschiede zwischen LDA3 und L107 / L184?
 
Hallo,

ich habe hier ein paar Antennenwelse bei denen ich mir nicht sicher bin, welche das sind. Die Wahrscheinlichkeit spricht stark für L107/184, aber woran genau unterscheidet man die beiden Arten?

Mich verwirrt die Form der Schwanzflosse etwas. Auf manchen Fotos ist L107 mit einer geraden Schwanzflosse mit Filamenten oben und unten abgebildet, auf anderen mit einer stark gegabelten (was sehr stark an das Foto von LDA3 im WAII erinnert). Ändert sich das ebenso wie das Punktemuster wenn die Tiere wachsen?

L172 05.02.2009 12:25

Hallo Kerstin!

Kennst Du unsere Datenbank und unsere L-Nummern-Liste?

Hättest Du dort nachgesehen, hättest Du schon die Antwirt auf Deine Frage:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/119

Grüsse,
Christian

Sonnenbarsch 05.02.2009 15:01

Hallo Christian,

was hätte ich da sehen sollen? Dass L107 und L184 gleich sind weiß ich, mir geht es um Unterschiede zwischen denen und LDA3.

L-ko 05.02.2009 15:13

Hi Kerstin,

willst Du Dich auf LDA-Antennis spezialisieren?
Kennst Du den Artikel zur Vorstellung der Art in "Das Aquarium" 11/92?

Viele Grüße
Elko

L172 05.02.2009 15:28

Hi Kerstin!

Ich hatte die überschrift ausser Acht gelassen und nur Deinen ersten Satz gelesen. Daher dachte ich, Du suchst Unterschiede zwischen L107 und L184...

Mit dem LDA3 kann ich Dir leider nicht helfen.

Grüsse,
Christian

L-ko 05.02.2009 15:39

Hi,

@Kerstin
LDA03: https://www.backtonature.nu/pleco/fisk.php?NR=69
L107/L184: https://www.backtonature.nu/pleco/fisk.php?NR=45
Interessant sind da z. B. die jeweiligen Angaben zur Größe.

@Christian
Der Hinweis in der DB, dass beide identisch seien lt. dem referenzierten Thread, der wiederum auf eine weitergetragene Aussage von Ingo sich beruft, düfte damit hinfällig sein.

Viele Grüße
Elko

L172 05.02.2009 15:52

Hi Elko!

Woher hast Du das, dass L107 und L184 nicht identisch sind? Das habe ich jetzt irgendwie nicht verstanden, denn in dem Link von Dir sind sie ja auch als L107=L184 geführt. Oder hab ich da was übersehen? :S

Grüsse,
Christian

Acanthicus 05.02.2009 16:02

Ich glaub er meint den LDA 3 ....

Sonnenbarsch 05.02.2009 16:35

Hallo,

@Elko: ich bin Ancistrus-Fan, dass ich bei LDA lande ist eher Zufall. Und da es hier in der Nähe keinen Wels-Spezi-Laden gibt stimmen halt oft die Namen nicht. Mein LDA16 (für den ich keine Kumpels finde) war ein Beifang, die jetzt habe ich als L89 bekommen. Und nein, ich besitze leider keine einzige Ausgabe von Das Aquarium.

Ich hatte hier einen Thread gefunden, in dem irgendwas von Körperform und Verteilung der Antennen stand. Ansonsten muss ich halt warten, ob das große Fische mit kleinen Punkten werden oder ob es kleine Fische mit großen Punkten bleiben.

L-ko 05.02.2009 16:40

Hi,

wie Daniel scheibt - es geht um LDA3.

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/198
Unter Gattung/Art:
Zitat:

( lt. einer einzigen Aussage, siehe <a href="https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15726&page=2" target="_blank">diesen Thread</a>, identisch mit "LDA03" )
Viele Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum