![]() |
Hallo allerseits!
Dieser Harnischwels wurde mir als R. fallax verkauft. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das so stimmt. Das war der einzige im Händlerbecken und da hab ich mir ein Herz gefasst und gekauft. Er war in einem recht schlechten Zustand. Nun will ich aber Gefährten für ihn suchen und deshalb möchte ich wissen, ob er mir unter dem richtigen Namen verkauft wurde. Der Fisch hat eine Gesamtlänge von ca. 13cm und der oberste und unterste Schwanzflossenstrahl sind stark verlängert (s. Bild rechts oben). Der oberste Strahl ist ca. 4cm lang und der untere ca. 2cm. Ich hoffe die Kurzbeschreibung reicht aus. Hier noch ein Bild |
hi rasrol
ich denke dass es sich bei deinem wels um einen "LG6" handelt hier findest du einige gute infos zu den tieren : https://www.welse.net/seiten/lg6.htm baba kerstin |
stüüüüüümt!
sind LG6 nette welsleins,nicht schüchtern,fressen fast alles,und vermehren sich gut. also schau,dass der süsse nicht alleine bleibt! viel spass mit den hexen! baba marion |
Hallo!
Vielen dank für die Antworten. Das ging ja echt schnell! :spze: Da Ich nun weis um was für ein Tierchen es sich handelt, kann ich ja versuchen mich mal genauer zu informieren. @ marion Zitat:
|
hallo rene!
ohne es beschwören zu wollen: schaut eher wie ne junge dame aus*ggg* wenn du den link anguggst,den kerstin dir genannt hat,siehst du den unterschied a bissl. baba marion |
Hallo Marion,
woran erkennt man denn bitte die Geschlechter bei LG6? Bei mir sehen Männchen und Weibchen identisch aus. Bei einigen Tieren kommen kleine gelbe Odontoden vor, bei anderen wiederum nicht. Auch beim Männchen sieht der Bauch aus, als könnte das Tier jeden Moment ablaichen. Ich erkenne es nur daran, weil es ständig die Eier bewacht... Ich habe auch noch erwachsene Nachzuchten, bei denen ich überhaupt nichts sehe. @Rasrol: Hast du denn den H.fallax- oder den LG6-Preis bezahlt? Bei uns kosten H. fallax-NZ 12,90 Euro, LG6-NZ 5,90 Euro... Auch wenn du vermutlich mehr bezahlt hast (wenn du nicht auch Ossi bist ;) ) sind die Preisunterschiede beträchtlich... Gruß, Martin. |
Hallo!
@martin Leider kann ich das nicht mehr nachvollziehen, was ich für das Tierchen bezahlt hab. Hat du kopp wie Sieb,..., kann ich da nur sagen. :schäm: @marion Also ich seh, da keinen richtigen Unterschied. :wirr: Wie kommt eigentlich dieser Name zustande, LG6? Das passt ja nun irgendwie nicht in das Schema der L- Nummern und man findet auch sonst nichts im Netz über diesen Wels. Auch auf Stocklisten im I-net taucht er nicht auf. Gibt es da noch einen anderen Namen/Synonym oder so etwas in der Art? |
Hi,
LG steht für Loricariide Gattung, eingeführt im Welsatlas um Arten nicht in Gattungen stellen zu müssen, in die sie sicher nicht gehören. 6 ist die Nummer dazu, acht gibt es bisher. Gruß, Martin. |
Hi,
LG steht für Lorcariidae Gattung. Wenn schon denn schon. Tschö Claus :smk: |
Zitat:
Wenn schon nörgeln, dann bitte auch fehlerlos *hehe* :bhä: Rolo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum