L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bin ich ein L276 ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22726)

Protemnodon 05.02.2009 19:40

Bin ich ein L276 ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wunderschönen Guten Abend,
wir haben uns von Privat ein (leider eingerichtetes) Aquarium gekauft (meiner Frau gefiel es das der Unterschrank zu unserer Wohnzimmereinrichtung passt und gegen ein weiteres "Fischbecken" habe ich nie etwas einzuwenden ;) . Unter Anderem befanden sich in dem Becken 2 Welse welche der Verkäufer als L276 bezeichnete.
Mag das jemand bestätigen oder gegebenenfalls berichtigen.
Vielen Dank!
Andreas
:frusty:

Fischray 05.02.2009 19:46

Hi Andreas


Zitat:

Mag das jemand bestätigen oder gegebenenfalls berichtigen.

:klt::wacko:

Hier mal L 276.

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/291


Gruß Ralf

Protemnodon 05.02.2009 20:11

'nabend Ralf
das Foto habe ich mir schon vor meiner Frage angeschaut ;-)
Ich habe jetzt mal Bilder angehängt (nachträglich, an den Forenfähigkeiten arbeite ich noch).
Bei Planetcatfish sieht der beispielsweise völlig anders aus.
Gruß Andreas

pleco22 05.02.2009 21:21

Hi,

versuchs mal mit L 122 oder eher L 106. Gattung ist Guyanancistrus. Die Tiere wurden gerne als Ersatz für die Welse verschickt, die der Händler eigentlich wollte. Freundliche Tiere, aber leider eher weniger begehrt.

Grüsse

Protemnodon 06.02.2009 21:06

Guten Abend,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich denke, der L122 ist naheliegender. Wo bekomme ich denn weitere Informationen über das Tier? jemand eine Idee?
Gruß Andreas

L172 10.02.2009 14:35

Hallo!

Mal ne blöde Frage:
Warum findet ihr den L 122 jetzt ähnlich zu dem obigen Foto?

Obiger Fisch hat dunkle Punkte, L 122 hat helle große Flecken...
Auch L 106 passt farblich nicht wirklich...

Grüße,
Christian

pleco22 10.02.2009 20:04

Hi,

ich habe mal L 122 gesehen die etwas älter waren. Da werden die schmuddelig braun und hatten auch dunkle Flecken. Guyanancistrus gibt es noch einige mehr, wer weiss was da alles als L 122 rumschwimmt. Halbwüchsige sehen so aus wie auf dem Bild in der Datenbank. Das einzige was mir noch einfällt ist Ancistomus L 12. das Tier sieht ja ganz schön zerrupft aus - könnte sein, dass die sich bei Unwohlsein dunkel färben. Was meinst du dazu. L 12 wäre allerdings geraten, den den habe ich nur auf Fotos gesehen.

Grüsse

Protemnodon 10.02.2009 20:18

Guten Abend,
von einem Händler wurde -L244 Pseudolithuxus Dumas- ins Rennen geschickt, den Fotos nach könnte das stimmen und kommt "meinen" Tieren am nächsten. Auf in eine neue Runde was meint Ihr dazu?
Gruß Andreas

Karsten S. 10.02.2009 20:45

Hi,

ein Ancistomus ist das IMHO nicht, Guyanancistrus (auch wenn L 122 der Sammelgattung Hemiancistrus zugeordnet wurde) schon eher.
Orange Flossenränder haben auch noch Guyanancistrus sp. "Agua Fria", die sehen den juvenilen L 122 recht ähnlich.
Bei L 106 passt die Körperform nicht.

Pseudolithoxus käme auch noch in Betracht (charakteristisch wären hier sehr lange Brustflossen, starker Odontodenbewuchs auf diesen und die Maulform und Bezahnung). Es gibt offenbar verschiedene Fundortvarianten von P. dumus oder ev. weitere ähnliche Arten.
Hier mal ein paar Bilder zum Vergleich.









Hast Du ev. eine Maulaufnahme ?
Wie groß ist denn der Wels ?!

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum