L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L 134 Becken einrichten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22735)

turbotoni86 06.02.2009 15:54

L 134 Becken einrichten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe vor mir eine kleine L 134 Familie zu gründen :)
Wie mein Becken (100x40x50) bis jetzt eingerichtet ist kann man auf den unteren Fotos erkennen:
1 Moorkienholzwurzel
1 Unbekannte wurzel :(
5 Bambusröhren (3,5 Durchmesser)
Javamoos was ich grade erst anpflanze
1 Mooskugel
3 Pflanzen
Kiesboden
Mattenfilter und Eheiminnenfilter

Mich interssiert vor allem was ich verbessern könnte.
-Welche Pflanzen sind für ein Welsbecken geeignet (die nicht bevorzugt als Nahrung gelten)
-Reichen die Bambushöhlen als Versteck oder sollten noch Tonröhren dazu?
-Was empfehlt ihr sind Nachzuchten (bessere gewöhnung ans Wasser) besser als Wildfänge (Krankheiten?)
Wäre für konstruktive hilfe sehr dankbar :klt:

turbotoni86 06.02.2009 17:01

Ohh wer lesen kann ist klar im Vorteil :D falschen Thread erwischt :( bitte verschieben: Danke!

Acanthicus 06.02.2009 17:10

Hi,

Zitat:

Zitat von turbotoni86 (Beitrag 165592)
Welche Pflanzen sind für ein Welsbecken geeignet (die nicht bevorzugt als Nahrung gelten)

Anubias, Cryptoceryne, Javafarn....

Zitat:

Zitat von turbotoni86 (Beitrag 165592)
Reichen die Bambushöhlen als Versteck oder sollten noch Tonröhren dazu?

Es sollten noch sehr viele Tonröhren rein, am besten 2 - 3 pro Tier. So können Revierkämpfe vermieden werden. Die Bambusröhren werden irgendwann beginnen zu faulen, ewig halten die nicht. Dann sollte auch noch mehr Holz rein, damit die Welse mehr Versteckmöglichkeiten haben, geeignet sind auch Schieferplatten oder Steinaufbauten. Hauptsache da kommt noch was rein!

Zitat:

Zitat von turbotoni86 (Beitrag 165592)
Was empfehlt ihr sind Nachzuchten (bessere gewöhnung ans Wasser) besser als Wildfänge (Krankheiten?)

Nachzuchten sind etwas preiswerter und sowieso sollte man (wenn möglich) immer auf NZ zurückgreifen, damit nicht weitere Tiere gefangen werden müssen.


der Daniel

renni 06.02.2009 17:25

Hallo

Ich züchte selber L134 ... deine Amazonaspflanze werden die 134er (besonders wenn sie noch jung sind) bei zeiten verspeisen, wenn sie nicht ausreichend pflanzliche Kost bekommen. Ansonsten stimmt es, dass mehr Höhlen rein (mind. 2 pro Wels) müssen und ein paar Schieferplatten als Unterschlupf ! Dann fehlen bei dir im Becken noch reichlich Wurzeln - ich bevorzuge Moorkienwurzeln - das ist bei den 134ern absolute Pflicht, da sie gern am Holz raspeln.

Ich sehe weiterhin, dass du über einen Innenfilter (Aquaball) mit Diffusor (Wichtig!!!) filterst. Sicher wird irgend wann mal ein Außenfilter sinnvoll erscheinen, da sich durch das viele Raspeln an den Wurzeln, dein Filter bald zusetzen wird.

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen

Viel Glück mit deinem Becken

Achso...deine rötliche Pflanze (rechts vor den Höhlen) - ist das überhaupt eine Aquarienpflanze ??? Sieht mir nicht so aus - falls nicht - raus damit !!!

Ob du Nachzuchten oder Wildfänge kaufst hängt davon ab was der Sinn der Haltung der Tiere ist...möchtest du schnell züchten, dann solltest du ausgewachsene Tiere (auch WF) kaufen - wenn du Zeit hast dann kaufe dir Nachzuchten. Wo kommst du denn her - ich bin aus Sachsen und werde demnächst L134 Wildfangnachzuchten von bester Qualität verkaufen können)

Grüße

renni

rlechner 06.02.2009 17:29

Hallo Turbotoni,
ich würde auch noch auf alle Fälle viele Tonröhren rein geben.
Ist das Blaue in der einen Bambusröhre ein Krebs? Wenn ja, dann würde ich den in ein anderes Becken verfrachten, wenn die Welse einziehen sollen, denn es könnte durchaus vorkommen, dass der Krebs `seine` Höhle mit den kräftigen Scheren verteidigt.:hpl:

turbotoni86 06.02.2009 18:13

Erstmal Vielen dank für die tollen tipps :)
@Acanthicus
Eine große Schieferplatte habe ich noch im Keller da lässt sich bestimmt etwas bauen :) Die Tonröhren werde ich mir auch noch besorgen hab ja hier schon viele tolle Links im Forum gesehen.
@renni
Der Aquaball Filter stimmt :) jedoch hab ich gleich daneben noch ein Hamburger Mattenfilter eingebaut reicht das oder wäre ein Aussenfilter ratsam?
Bei der rötlich Pflanze handelt es sich um eine Aquairumpflanze.
SU 96 Fittonia verschaffeltii 'Rot' (ein kleiner Fehlkauf) Das passiert wenn man sich damit nicht beschäftigt. Die Pflanze geht nach 6-10 Wochen ein unter wasser :( Da Sachsen auch nicht so weit entfernt ist hätte ich auch Interesse :) Wann wird es denn soweit sein kannst du da schon einen Zeitraum eingrenzen? :okd:
@rlechner
Ja es ist ein Blauer Floridakrebs. Bis jetzt hat er sich mit den Antennenwelsen nicht angelegt aber ich werde ihn lieber rausnehmen. Danke für den Tip!

renni 06.02.2009 20:28

Hallo

Also ist es ja keine Aquarienpflanze sondern eher eine, die in einen Blumentopf gehört ;) ich würde sie aus dem Becken rausnehmen...nicht dass noch irgend ein Fisch die Blätter anfrisst und zugrunde geht - aber ich bin kein Pflanzenexperte !

Außenfilter sind meiner Meinung nach immer besser bei Welsen...ich hatte eine zeitlang auch einen HMF und einen Innenfilter laufen...da ist mein Becken immer verdreckt...aber das muss ja bei dir nicht sein.

Meine ersten 134 sind ich denke so in einem Monat umzugsbereit :-) (Bei Interesse mal eine pn schreiben)

Grüße

renni

turbotoni86 09.02.2009 18:39

Renni es handelt sich um eine Aquariumpflanze ich such mir den Link nochmal raus und füge ihn später zu. Diese Pfalnze hat aber nur eine kurze Lebensdauer warum wieso weshalb hab ich auch leider keine Informationen zu bekommen hab mir jetzt ein buch besorgt und werde das mal durchsuchen ob ich da nähere informationen zu finde :)

Hab jetzt auch schon meine besorgungen abgeschloßen und werd das becken nochmal umgestalten. ein dank an die tips :)
konnte sogar die anubias günstig am sonntag auf einer börse erstehen :) ein sehr schönes exemplar mit vielen blättern :):esa:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum