L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Netzschmerle scheuert wie verrückt (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22757)

Aqua-Flo 08.02.2009 13:31

Netzschmerle scheuert wie verrückt
 
Angaben zum erkrankten Tier:
Netzschmerle
Auffälligkeiten:
3 Tage
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Farblos bis auf einen schwarzen Punkt in der Mitte des Tieres
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Alles in Ordnung
Fütterung:
Jeden Tag Flockenfutter
Wasserwerte:
Temperatur:26
Ammoniak (NH3):-
Ammonium (NH4):-
Kupfer (CU):-
pH-Wert:-
Karbonhärte (KH):-
Gesamthärte (GH):-
Nitrit (NO2):-
Nitrat (NO3):-
Wie gemessen:
nicht gemessen
Wasserwechsel:
Einmal in der Woche
Wasseraufbereitung mit:
Osmose
Informationen zum Becken:
Aussenfilter , Torf , Kies ... Normale Röhren
Beckengröße:
120 L
CO2-Anlage:

Einrichtung:
2 Höhlen 1 Wurzel ... 3-4 Anubispflanzen
Besatz:
2 Weitere Schmerlen , 1 Golden Nugget , 2 Platy , 1 Schwertträgermänchen
Neuerungen / Wann:
Keine
Vorherige angewandte Medikation:
Keine Medikation zuhause
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
noch nix

Weitere Informationen / Bilder:

Hallo Community ,

da es sich hier nicht direkt um einen L-Wels handelt aber meine Frage dennoch indirekt damit zu tun hat wende ich mich mal mit bitte um schnelle Hilfe an euch.

Da ich mit Krankheiten im AQ noch nicht viel zu tun hatte bin ich hierbei sehr unerfahren.

Es geht um eine meiner Netzschmerlen , seid 3-4 Tagen Scheuert sie ab und an und hat total ihre Farbe verloren bis auf einen schwarzen Punkt in der Mitte. Gestern Nacht als das Licht aus war war es sogar so krass das sie wie wild im Becken umeinandergerast ist und sogar aus dem Becken gegen die Aquariumabdeckung gesprungen ist ...

Ich habe Angst um meinen restlichen Besatz des AQ weiß irgendeiner was ich tun kann ?

Danke für die Hilfe

Gruß
Flo

plattfisch 08.02.2009 13:56

Hallo Flo
Ohne Medikamente kannste nicht viel machen.
Vielleicht die Temperatur erhöhen und einen Wasserwechsel.
Wenn Jodfreies Salz da ist würde ich damit mal behandeln.
Für viel Sauerstoff sorgen.

Mfg Jürgen

Aqua-Flo 08.02.2009 18:29

hi plattfisch ,

wäre es sinnvoll die Schmerle aus dem Becken zu nehmen zum Schutz der anderen ?

Aqua-Flo 08.02.2009 19:05

es wäre echt cool wenn mir jemand helfen könnte , da ich gleich meinen Wasserwechsel mach ! :(

pellenbaron 08.02.2009 23:18

Hallo
Tiere die das Wasser verlassen wollen tun das meist wenn das Wasser zu alt ist bzw. zu stark belastet ist.

Also mach den Wasserwechsel und beobachte das Tier weiter.
Eventuell wars das schon.
Gruss:stz:
Frank

plattfisch 09.02.2009 16:46

Hallo Flo
Und nach dem Ww alles behoben.
Oder bestehen die Probleme noch?

Mfg Jürgen

Aqua-Flo 10.02.2009 11:26

hi jürgen ,

ne hat alles nix gebracht ... das Tier quält sich immer mehr ... konnte es gestern nichtmehr mit ansehn :( aber dennoch mach ich da nix , kann ja ausser dem Wechsel nix machen oder ?

Mal ne andere Frage evt. kannst du mir bei meinem nächsten Fall helfen ?

Ich habe ein Schwertträgerweibchen aus eigenem Nachwuchs von beginn an im Becken nur mein Problem das Tier wird immer Größer und immer Dicker ... handelt es sich hierbei um die Bauchwassersucht ?
Man muss aber dazuzsagen das das Weibchen schon ganz klein doppelt so groß war wie die anderen und es frisst wie ein Scheunendrescher !

Hier mal ein Bild:

https://img21.imageshack.us/img21/3752/dsc00133id7.jpg

Also das Weibchen ist echt ein Monster ... !

gruß

plattfisch 10.02.2009 15:41

Hallo Flo
Und warum machst Du keine Salzbehandlung und setzt die Temperatur hoch.
Ich denke Du hast irgend welche Bakterien in Becken?
Was macht Dein Nugget,gehts dem gut?
Könnte Dein Schwertträgerweibchen Junge bekommen?

Mfg Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum