L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Hoher Nitritwert nach Wasserwechsel (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22780)

herbert.h 10.02.2009 15:51

Hoher Nitritwert nach Wasserwechsel
 
Hallo zusammen,
ich wollte eigentlich am Samstag meine L46 abholen.Der Filter 2028 läuft seid 3 Wochen.Gelegendlich etwas Trockenfutter ins Becken gestreut.Gestern ein 90%Wasserwechsel.Heute hat das Wasser einen grünen Stich,und der Nitritwert JBL-Tropfentest höchster Wert.Was habe ich falsch gemacht?Werde wohl mit dem einsetzen noch warten müssen?
Bitte um Hilfe.

Viele Grüße
Herbert

Walla 10.02.2009 15:59

Hallöchen Herbert,

warum fütterst Du ein leeres Aquarium? Klar, da kommen Probleme denn jetzt hast Du einen Nitritwert, den selbst die Bakterien nicht mehr abbauen können. Alle nitritzehrenden Bakterien sind gestorben.

Empfehlung von mir: Aquarium und Filter grob sauber machen. Und nie wieder ein leeres Aquarium füttern. Ist der größte Blödsinn, den man machen kann.

Hoffe, Du verstehst mich nicht falsch, denn es war in keinster Weise böse gemeint.

Liebe Grüße
Wulf

herbert.h 10.02.2009 16:36

Hallo Wulf,
wieso sollte ich Dir böse sein.Man kann von einem alten Hasen(meine nicht Dein Lebensalter)nur lernen.Ich habe mich von Deter´s Seiten verleiten lassen.Jetzt habe ich auch Deinen Rat "HMF einfahren"Beitrag 8 gelesen.Etwas zu spät.Ich werde mit dem einsetzen noch etwas warten.
Viele Grüße
Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum