L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Dornaugen trächtig (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22807)

Svenja90 12.02.2009 19:25

Dornaugen trächtig
 
Hallo,

Ich wollte mal nachfragen ob hier vllt. jemand Ahnung oder Erfahrung mit der Dornaugen Zucht hat.

Unser eines Dornaugeweibchen ist jetzt schon längere Zeit, also ca 3 Wochen, eindeutig trächtig ( Ich weiß, is selten, ich freue mich auch ^-^) und ich möchte ja das mein süßen Dörnchen das ablaichen überlebt.

Man sieht richtig die kleinen Eier im Bauch, die so grünlich schimmern und es is bald doppelt so dick mittlerweile....

Genug Möglichtkeiten zum "Ausquetschen der eier" müssten vorhanden sein (Schieferplatten, gestapelte Steine etc.) aber es will nicht. Auch das rausnehmen und mit dem "Streichen" über den Bauch habe ich schon probiert, aber ich denke ich bin dabei einfach zu vorsichtig, will meiner Kleinen ja nicht weh tuen. ;(

Und jetzt wollte ich mich mal erkundigen ob hier vllt. noch jemand Tips für mich hat.

<3-liche Grüße

Darksun23 12.02.2009 19:27

Hi solltest einfach mal abwarten wenn sie die Eier legen will legt sie die auch. Und ich finde an DOrnaugen sollte man nicht am Bauch rumdrücken oder rumstreicheln. Hatte auch mal Dornaugennachwuchs, ist aber eher selten und danach war auch nie wieder nen Nachwuchs da.

Gruß Gregor

Svenja90 12.02.2009 19:35

Für mich muss der Nachwuchs auch nicht unbedingt sein, nur soll mein Weibchen überleben^^. Auch wenn die "Babys" von denen schon echt niedlich sind ! ^^ Und man von Dornaugen niiiiie genug haben kann. :-D

Also ich habe aus mehreren Quellen gelesen das Dornaugen teilweise nicht laichen können und denen man dann helfen muss... :S Wenn Sie die eingerichteten "Quetsch"-Ecken nicht akzeptieren wollen.

Aber noch hoffe ich ja das Beste für meine Süße. =)

<3-liche Grüße

Walla 13.02.2009 06:20

Hallöchen Svenja,

wenn ich mich recht entsinne, dann laichen auch die Dornaugen in Röhren ab. Ich glaube es waren so Kunststoffrohre, also nach beiden Seiten offen.

Muss aber anmerken, dass ich komischer Weise noch keinen Zuchtversuch mit Dornaugen gemacht habe. Hatte zwar früher mal welche und ich muss mal schauen, ob ich mir mal wieder Dornaugen zulegen soll.

Liebe Grüße
Wulf

Svenja90 13.02.2009 20:04

Hallo^^

Also besorg ich mir mal morgen solche röhrchen. =D

Also ich will nie wieder ein Aquarium ohne Dornaugen haben, die sind so niedlich. :) Diese kleinen knopfaugen die die haben. :D

<3-liche Grüße

Darksun23 13.02.2009 21:35

Hi also ich hatte damals 10 Stück. Und 2-3 kleine ;) Sind schon super schön die Tiere, nur die fressen halt alles also falls du Welse hast solltest aufpassen.

Gruß Gregor

ChristianB 13.02.2009 22:13

Hi,

ein Bekannter hatte auf der letzten Börse, ca. 250-300 Stück davon. Ein schönes Bild, sah aus wie ein Ball, alle haben sich zusammen gerollt. Echt schön, kann man nur sagen.

Gruss Christian

Darksun23 14.02.2009 08:37

Hi Chistian hat er die gezüchtet ?

Gruß Gregor

bufo² 14.02.2009 09:34

Hallo, Dornaugen brauchen meines Wissens Steinhaufen durch die sie sich Quetschen, um dadurch die Eier abzustreifen. (In der Natur vermutlich strömungsreiche Zonen im Flusbett.)
Viele Grüße, Michael

keule-22 14.02.2009 13:50

Hallo

Dornaugen müssen sich die eier nicht unbedingt ab streifen sie
laichen auch beim auf und ab schwimmen an der scheibe.
Die eier fallen dann einfach runter.
Zuchterfolge gab es schon oft sind auch einfach zu züchten.
Auf der Seite von TimoJ. aus einem anderen Forum steht alles darüber
er züchtet Dornaugen.
Die Adresse:www.pangiokuhlii.de

Der ist echt kompetent da kannst du auch richtig nach fragen.

Richte dir ein extra Becken für die Dornaugen ein da hast du mehr erfolg auf junge.:esa:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum