![]() |
Baryancistrus xanthellus L018 tot ??
:hmm: Hat jemand ne Ahnung warum mein L18 heute tot ist?? Er hat überhaupt keine Anzeichen auf ne Krankheit. Und er ist bis gestern Abend noch Topfit an der Wurzel geklebt? Völlig ohne Grund?? :hmm:
Des Wels war relativ teuer deshalb stressts mich wirklich richtig. |
Hallo Rio Xingu,
tut mir Leid um Dein Tier. Aber ich glaub so gaaaanz ohne Angaben wird Dir keiner hier nen Tipp geben können. Wasserwerte, Besatz, Alter des Fisches usw. wären glaub ich schon ein Bißchen hilfreich. Liebe Grüße Katja |
Hi,
also ich denke er ist tot, weil er gestorben ist. Ohne sonstige Angaben kann Dir, wie Katja schon schrieb, Niemand mehr darüber sagen. Claus |
Alles klar.
Besatz: -Guppys -paar Mollys -1. Skalar(kommen noch welche dazu) -L260 -L14 -Dornauge -ein Wels zum putzen(weiß net was für einer, aber kein L) -kleinen Krebs( ABER der tut keinem Fisch oder Wels was zuleide, is echt friedlich, der saß schon 1cm neben dem L260 und keiner hat dem anderen was getan) Alter: Muss aufgrund der größe wohl noch sehr jung gewesen sein,war so max. 6cm. Wasserwerte: -Folgen morgen, da ich keine Teststreifen mehr hab. -Temperatur: 27° -Futter: Flocken, Frost, und vor kurzem gabs ne Gurkenscheibe Becken: 120x50x50 Panorama |
Hallo !
Wie groß ist denn ein Becken ??? Mfg Marcel |
WASSERWERTE:
Nitrat 70 Nitrit 0 GH 8 KH 8 pH 7,0 Naja der abartige Nitrat-Wert wird wohl der Grund gewesen sein. Soooo ein shit. Wie bekomm ich den jetzt schnell wieder runter?? |
Hallo Rio,
Mal sicher einen nicht zu knappen Wasserwechsel, wenn möglich 2/3 Drittel. Und dann unbedingt täglich beobachten und ev Fehlerquelle suchen. Andere Frage wie lange hattest du das Tier? Viele Grüsse Fil |
Hallo
Kommt ganz darauf an wie Lange hattest du den Wels denn schon??? :hmm: Beim L18 kommt eigentlich regelmäsig vor ,dass junge Welse anfangsschwierigkeiten haben vorallem wenn sie frisch importiert worden sind . :cry: Habe anfangs auch große Schwierigkeiten gehabt mit dem L18. :cry: Kaufe diesen Wels nurnoch wenn er schon mindestens 2-3 Monate beim Händler gewesen ist. :spze: Dann hat mich die zusammensetzung von L18 und Mollys etwas stutzig gemacht ,das passt doch nicht zusammen. :hmm: Gruß Tommy :l46: |
Hallo Rio Xingu,
der Nitratwert von 70mg/l gebe ich auch die Hauptschuld am Tode des L18, aber die L18 sind sehr empfindlich in der Eingewöhnungszeit die durch aus bis zu einem ½ Jahr bei den Tieren anzusehen ist. Haben die Tiere einmal einen eingefallen bauch ist es auch sehr schwer diese wieder fit zu bekommen. Selbst bei einem Wasserwechsel von 2/3 und wenn dein Leitungswasser 0 NO3 hat kommst du noch auf einen Wert von 23mg/l was für mein Dafürhalten für L18 noch zu hoch ist. Also eher mehr als 2/3. Tschüss Michael |
Hi,
ich denke nicht, daß der Wels am Nitrat gestorben ist, sondern eher an dem, was dieser Wert und die anderen Aussagen implizit ausdrücken. Schlechte Pflege, hohe Keimzahl, instabile Verhältnisse, mangelnde Kenntnisse über die Fische und ihre Bedürfnisse, etc... was da so alles mit dranhängt ;) Sowas nennt man "Lehrgeld" oder, wenn man es wohlwollend ausdrücken will, "Erfahrungen" Gruß, Rolo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum