L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Lavasteine + Schwarzschiefer (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22849)

ipschi 16.02.2009 01:08

Lavasteine + Schwarzschiefer
 
Da ich am Dienstag meine L46 bekomme bin ich das Becken mit Höhlen Lavasteinen und Schiefer am bestücken.

Geht das mit den Lavasteinen oder sind die zu scharfkantig?
Welchen Schiefer nimmt man am besten, Schwarzschiefer? also den der auch öft bei älteren häusern verwendet wir? mein Großvater hat noch unzählig viele Platten übrig und könnte die mir geben


hoffe ihr bringt mich weiter
mfg

Zander_85 16.02.2009 07:57

Hallo,

da du deine l46 erst am Dienstag bekommst gehe ich mal davon aus, das die l46 die du mir verkaufen wolltest nicht aus deiner Zucht stammen.

Zu dem Lavastein kann ich auch nichts sagen. Bei dem Schiefer ist es egal ob er rot, grün, „schwarz“ ist. Schiefer ist ein Naturprodukt es ist also egal ob du die zugehauenen Platten vom Dachdecker oder aussortierte Schiefer Reste nimmst.

Wenn die Platten von deinem Großvater Platten sind die noch nicht auf dem Dach lagen(10,20,30, Jahre) ist das kein Problem. Sind das Platten die schon mal auf dem Dach waren können sich Abgase (saurer Regen usw.) abgesetzt haben.

Gruß
Lutz

Bensaeras 16.02.2009 09:21

Hallo,

Lavasteine sind nicht zu scharfkantig. Der Untergrund des Rio Xingu besteht teils aus Lavagestein.
Im natürlichen Lebensraum von hypancistrus zebra gibt es keine Ranger die aufpassen, dass sich keine scharfkantigen Steine im Fluss befinden.

Viele Grüße
Ben

Aquazoonas 16.02.2009 19:15

Hi,
beim Schiefer noch darauf aufpassen das er nicht zu ölhaltig ist.
Es gibt da gewaltige Unterschiede.
Lava no problem! Wir müssen das wissen!
https://www.aquazoonas-home.de/page001.html

Gruß Hartmut

L46&Co 17.02.2009 13:42

Hallo Ipschi!
Wir haben auch Lavasteine und schiefer im L46 Becken mit drinnen.
Und unsere fühlen sich da Puddel wohl am Meisten halten sie sich bei unserem Lavagebirge mit höhlen auf und haben auch keine Verletztungen da durch davon getragen.
L.g Micha

Hummer 18.02.2009 12:22

Hi Zusammen,

hab mal den "Schmarrn" vom Rest getrennt!

Wer sich das antun möchte oder wenn ihr das dringende Bedürfnis habt, weiter zu machen, hier geht´s lang!

Gruß

Bine

Bensaeras 18.02.2009 19:39

Hi nochmal,

schwarzen/grauen Naturschiefer bekommst du am günstigsten bei einem Natursteinhändler bzw. Steinbruch.
Mit den Platten kann man schöne Haufen schichten oder auch Höhlen bauen.

Viele Grüße
Ben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum