L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Medienspiegel (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aller guter Dinge sind vier ;) (DATZ 3/2009) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22969)

L-ko 27.02.2009 23:03

Aller guter Dinge sind vier ;) (DATZ 3/2009)
 
Irgendwie sind die Wels-Themen in den letzen zwei Monaten wieder sehr spärlich geworden. Walter Lechner (bei uns Walter) haben wir zumindest die Vergabe von 4 neuen L-Nummern zu verdanken.

In seinem Artikel
"Wieder neue L-Nummern"
stellt er zwei neue Harnischwelse aus der Gegend um Portel (Brasilien, Bundestaat Para) vor.
Bei L 423 handelt es sich um einen Ancistrus, der auf Grund seiner grünlichen Punkte auf dem Kopf doch sehr aus der Reihe der Ancistren fällt.
Die L 424 erhielt ein sehr schöner Ancistomus mit großen runden Flecken auf orange-rosaner Grundfarbe.
Im drittletzten Absatz, bei der Größenangabe hat sich offensichtlich ein Druckfehler eingeschlichen: dort geht es sicherlich um den Ancistomus und nicht um den Antennenwels.
"Und noch zwei neue L-Nummern",
der sich gleich anschließende Artikel, auch von Walter Lechner bezieht sich auf 2 Panaqolus aus Peru.
Der L 425 stammt aus dem Rio Maquia und hat das für viele Panaqolus typische Streifenmuster. Ich glaube, dieser Panaqolus ist bereits im Handel erhältlich.
Aus dem Rio Maranon stammt der L 426. Dieser ist dem Panaqolus albomaculatus ähnlich.

Weitere Informationen findet Ihr in den beiden Artikeln.

Viele Spaß beim L-Nummern-Lernen
Elko

Acanthicus 28.02.2009 20:17

Hi,

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 167457)
Weitere Informationen findet Ihr in den beiden Artikeln.

Oder in unserer Datenbank:

Ancistrus sp. "L 423"

Ancistomus sp. "L 424"

Panaqolus sp. "L 425"


Panaqolus sp. "L 426"


Auch für Bilder der beiden anderen bin ich sehr zuversichtlich!


viele Grüße, Daniel

L-ko 28.02.2009 20:30

Hi Daniel,

wenn Christopher die beiden Welse auf seinen Bildern unter L425 in der DB aus dem Welsladen hat, wie ich annehme, dann sind es lt. Sven nicht L425. Sven erwartet L425 erst in Kürze.

Viele Grüße
Elko

Gnatho 01.03.2009 00:07

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 167503)
Sven erwartet L425 erst in Kürze.

Hi ihr,
also meine Theorie dazu ist folgende:
Sven hat sich mit der Nummer vertan und bekommt demnächst L 426.

Erklärung:
Mir hat er 1. gesagt, die Panaqolus (die hier unter L 425 in der DB sind) kommen frühestens Ende des Jahres wieder, also zur nächsten Saison.
2. Bekommen diese bald die nächste Nummer.
Trifft beides auf die P. sp. "Maquia" zu.
Desweiteren fände ich es sehr unwahrscheinlich, dass jetzt noch ein Panaqolus kommt, der so aussieht, wie der L 425. (Obwohl P. sp. "Rio Tigre" ja schon äußerst ähnlich aussieht...also warum nicht. :wacko:)

Persönlich hab ich die Datz jedoch nicht, also hab ich das Bild, was dazu drin ist, auch nicht gesehen. Aber ihr doch. ;) Sieht der L 425 denn anders aus?

Zu dem wäre es ja eigentlich auch ziemlich logisch, dass Sven jetzt die L 426 bekommt. Oder?

Aber vielleicht sind es ja wirklich drei "neue" Panaqolus. Warum auch nicht. :D

Grüße
Christopher

L-ko 01.03.2009 06:57

Hi,

Sven sprach davon, beide "neuen" Panaqolus zu erwarten.

Ich denke inzwischen, dass da Sven und ich gestern etwas aneinander vorbei geredet haben.
Danke für Eure Infos.

Viele Grüße
Elko

Acanthicus 01.03.2009 10:03

Hi Christopher,

Zitat:

Zitat von Gnatho (Beitrag 167528)
Mir hat er 1. gesagt, die Panaqolus (die hier unter L 425 in der DB sind) kommen frühestens Ende des Jahres wieder, also zur nächsten Saison.

soweit ich weiß, kommen bald wieder welche rein. Kennst die Geschichte ja! Auf Anfrage hieß es, es gäbe wieder welche. Mal sehen ob es diesmal klappt.


lg Daniel

L-ko 01.03.2009 11:12

Hi,

Sven hörte sich da gestern eher im Sinne von: in den nächsten ein, zwei Wochen an.

Viele Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum