![]() |
:hp: Hallo :hp:
hat jemand irgendwelche Infos oder Bilder über den Peckoltia spec. brevis :?: L-Nummer weiß ich keine Danke schon mal im Voraus SIMON |
Hallo Simon,
L121 Pecklotia braueri Im Handel wird auch der L135 als Pecklotia spec. Braueri Verkauft. Die Fische werde so ca. 130mm groß, PH6-7, Wasser weich, brauchen Holz, sollten mit Gemüse zugefüttert werden und könnten mal an einer Pflanze zusehen sein. Tschüss Michael |
Hi!
Ist nicht Peckoltia cf. brevis der edit: L205 aus Peru? gruss Christian |
Hallo David
Der L 204 müsste ein Panaqolus sp. aus Peru sein aber kein Peckoltia Tschüss Michael |
hi simon
im mergus wird IMHO der L205 als peckoltia cf. brevis abgebildet vielleicht meinst du ja den L205? lg kerstin |
oops sorry verschrieben...
|
Zitat:
auch wenn ich das selber noch vor kurzem behauptet habe...das stimmt alles schon wieder nicht mehr :bhä: Neueste Information: L305 ist Peckoltia braueri! L121 ist Peckoltia sp., ebenso wie L135. (Peckoltia spec. Braueri gibt es gemäß der Nomenklaturregeln nicht, entweder "cf." oder "sp. aff." .. und der Artname wird kleingeschrieben... aber das hatten wir ja schon alles mal sehr ausführlich ;) achja, und der L135 wird nicht AUCH verkauft, sondern NUR der ist im Handel erhältlich. Der L121 ist seit der L-Nummernvergabe noch nicht wieder importiert worden, was seinen Artstatus und die spezifischen Merkmale auch etwas unklarer macht. Aber da es hier um P. cf. brevis geht, wirds zu offtopic, ich denke, ich mache dazu lieber mal einen eigenen Beitrag, dann findet man es später auch besser wieder. Gruß, Rolo |
Danke für die Tipps
Wisst ihr auch was sie fressen Habt ihr Bilder oder Webseites mit Infos :?: Gruss SIMON |
Hallo Simon,
Bilder findest Du in der Datenbank und Futter hat Michaelis schon geschrieben. bis dennchen ghostcat (Thomas) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum