L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Nach einer Woche (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23075)

herbert.h 08.03.2009 16:39

Nach einer Woche
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
nun ist es 1 Woche her,das ich meine 12 L46 eingesetzt habe.Die ersten 2 Tage haben Sie nichts gefressen.Danach habe ich es mit Tabs vn JBL versucht,und siehe da Sie haben es angenommen.Zuerst blieb von einem Tab die hälfte über,jetzt fressen Sie eine ganze,mehr aber nicht.Scheint mir recht wenig für 12 Tiere,aber mehr bleibt liegen.Ich versuche noch 1 Bild anzuhängen,sorry die Scheiben sind nicht geputzt.

Viele Grüße
Herbert

Mosaik 08.03.2009 18:34

Hallo ,

in den Tabis sind auch so helle , groessere Brocken , die werden sie nicht fressen . Sehen ja noch recht klein aus , versuchs mal wenn du die moeglichkeit hast mit leben Artemianauplien und Spirulina Tabs . Ist jedenfalls meine Erfahrung , das diese kombi recht gut ist fuer die kleinen Racker .

gruss
Steffen

Vierrollenfreak 08.03.2009 20:40

Hi Herbert

bei der Größe würde ich auf etwa 4cm schätzen. Da ist auch wichtig den Welsen nicht nur reichlich sondern auch verschiedene Futterarten/Futtersorten abzubieten.

Ich habe bei meinen L46 in dieser Größe 2-3x die Woche Frostfutter (keine roten Mückenlarven) und eine handvoll verschiedenen Granulate und Taps verfüttert.
Teilweise auch 2 mal am Tag mit Überschuß und dann vor der nächsten Fütterung den Rest wieder abgesaugt.

Ab 6cm hab ich dann auf eine "Normale" Fütterung reduziert und bis dahin weiß man dann auch was die Welse gerne fressen und was nicht.

gruß Frank

herbert.h 08.03.2009 21:03

Hallo Steffen,
danke für den Rat.Werde mir mehrere Sorten holen.
Hallo Frank,
hast Du gut erkannt,die Kleinen sind zwischen 4-und 4.5cm.Dürfen sie denn in dieser Größe schon Artemia fressen?Welches Frostfutter würdest Du noch empfehlen?

Gruß
Herbert

Vierrollenfreak 08.03.2009 21:11

Hi Herbert

Ich habe frisch geschlüpfte Artemia bei allen Jungwelsen von Anfang an verfüttert. Bei den gefrosteten Artemia würde ich ab ca. 2-3cm Welse zusätzlich zurückgreifen.

Ich habe noch feinen Krill, Cyclops und Mysis verfüttert. Manche verfüttern auch Mückenlarven (Kleine) aber die habe ich weggelassen.

gruß frank

herbert.h 08.03.2009 21:17

Hallo Frank,
danke für die schnelle Antwort.Werde mir Morgen einige Sorten holen.

Gruß
Herbert

welsfreund92 29.03.2009 17:24

Hi,
ich fütter meinen verschiedene Granulate (Bio Natural, Naturefood, Dr. Basslers) und gefriergetrocknetes, zermahlenes Futter von Tetra.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum