L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwergkugelfische? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23077)

aquaristikfreak 08.03.2009 18:47

Zwergkugelfische?
 
Hallo
ich würde gerne ein Pärchen Zwergkugelfische halten.Jetzt die Frage:
-Welche? Erbsenkugelfsche etc.
-Kann ich die bei meinen besatz halten?
-Besatz: Bald L400, Neonsalmler, Pandas, Kakaduzwergbuntbarsche und amanos
-Wieviel kugler?:klt:

ChristianB 08.03.2009 19:20

Hallo Philipp,

bei Neons würde ich abraten. Hatte mir auch Erbsenkugelfische geholt, wenn die keine Schnecken und keine Mülas bekommen, fangen die an und suchen Streit. Meine Neons dagegen, hatten hier und da etwas vom Schwanz weg. Mit L-Welsen wit sicherheit kein Problem.

Wie ich meine wieder abgegeben habe, war wieder OK.

Gruss Christian

nellydc 08.03.2009 19:34

Hallo
Hatte auch schon Zwergkugelfische. sollten aber soweit es mir angtragen wurde nur aleine gehalten werden.
Habe zurzeit einen Grüner Kugelfisch, und so lange der Täglich seine Mülas, Schnecken oder Rinderherz bekommt ist der total friedlich zu allen Tieren ( Schmetterlingsbuntbarsch, L134, L260).



MFG Tim

aquaristikfreak 08.03.2009 19:40

Hallo
ok schnecken habe ich extra zwei becken.Was ist besser zwerg oder naromale kugelfische?

nellydc 08.03.2009 20:39

Also das ist glaube ich deine entscheidung.
Je nachdem was du haben willst und was zu mit den Haltungsbedingungen besser zurecht kommt.
Normale sind halt schöner anzusehen meiner Meinung nach.

MFG

Vierrollenfreak 08.03.2009 20:47

Hi Phillip

für Zwerge reicht ein normales 60l Becken als Artenbecken.

Hier eine sehr gute Seite https://www.zwergkugelfisch.de/

@Tim Der grüne Kugelfisch (Tetraodon nigroviridis)ist BRACKWASSER!! wäre schon wenn du mal eine Foto posten könntest weil es wird viel unter "grüner Kugelfisch" verkauft was aber in den meisten Fällen Brackwasserfische sind.

Wenn du einen reinen Süßwasserkugelfisch willst, der zu deinen Welsen passt bleibt nur der Colomesus asellus (Assel-Kugelfisch) übrig. Der hat aber den Nachteil, daß er einen Extrem schnellen Zahnwuchs hat.


Gruß Frank

nellydc 09.03.2009 06:11

Hallo Frank

Also werde ein Foto machen aber nach dem Foto im Mergus Aquarium Atlas stimmt das schon mit dem Grünen Kugelfisch.
In dem Buch steht ja auch das die gut in Süsswasser zu halten sind.
Foto folgt heute Abend

MFG

aquaristikfreak 09.03.2009 06:37

Zitat:

Zitat von Vierrollenfreak (Beitrag 168282)
Wenn du einen reinen Süßwasserkugelfisch willst, der zu deinen Welsen passt bleibt nur der Colomesus asellus (Assel-Kugelfisch) übrig. Der hat aber den Nachteil, daß er einen Extrem schnellen Zahnwuchs hat.


Gruß Frank

Das heißt er braucht unbedingt schnecken, oder?Hba eich auf jeden fall züchte diese schon in einem anderen becken.HAtte ja schon einmal vor 2jahren welche, das hatte ich aber noch nicht so viel Ahnung:kef:
Sollte ich dann zwei nehmen?
Gruß
philipp

Goldbartwels 09.03.2009 08:08

Asselkugelfischkann ich sehr empfelen hatte selber 3 stück in einem 60 Liter Becken. die sind sehr friedlich auch Neons gegenüber.
es wurde geschrieben das den Neons hier und da etwas schwanzflosse fehlt, das liegt daran das der Kugelfisch nicht genug Nahrung hat. Beim Kugelfisch brauchst du immer Gfrorene Mückenlarfen solange sie noch klein sind und später dann Wirbellose, das ist ein schmaus für die.
Gruß Silvio

ChristianB 09.03.2009 10:36

Hallo Silvio,

du brauchst mir nicht zu sagen das sie nicht genügend Futter bekommen haben, ich habe die 2 x am Tage gefüttert und hat nicht gereicht. Die Kugelfische sind dafür bekannt das sie an Fische gehen, wenn nicht ausreichen Futter bekommen. Die Kugelf. wollen immer fressen, nur ständig füttern ist mit sicherheit nicht gut. Im Laden habe ich bisher nur gesehen das sie alleine im Becken schwimmen, warum ist klar, oder?

Gruss Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum