![]() |
Led am Aquarium (Rot bei Nachtaktiv?)
Hallo,
habe momentan 4 L 134 und 2 L 129 in meinem Becken. Da beide Arten recht scheu sind und erst in der Dunkelheit zum Vorschein kommen fiel mir ein, dass Welse ?angeblich? kein/kaum rotes Licht warnehmen. Ich spiel mit dem Gedanken an meinem Aquarium wenige rote LEDs anzubringen um das Aquarium Nachts !leicht! zu beleuchten. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Gibt es Argumente die dagegen sprechen? (Nachts ist es ja auch nicht zu 100 Prozent dunkel) Würde mich über Kritik, Anregungen und Tipps sehr freuen! Gruß Benjamin |
Hallo Benjamin,
Rotes Licht ist mir nicht bekannt das es notwendig ist, Blaues Licht (MONDLICHT) ist eher bekannt, dann kommen sie auch raus. Hatte es früher auch gehabt, die L-66 haben bei dem Licht abgelaicht. Habe es dann wieder rausgenommen, sie laichen auch ohne dem. Ob das blaue Licht nun der ausgangspunkt zum Laichen war kann ich nicht sagen. Weiß nicht ob dir darauf noch jemand was geben kann, glaube nicht das Züchter soviel damit arbeiten. Gruss Christian |
Hallo also ich habe mir jetzt soweit angelesen das die fische von der Lichtfarbe her keine probleme machen es kommt auf die intensität des Lichtes an.
Habe in meinem kleinen Becken eine Kaltlichtröhre in Blau dort gibt es keine Probleme ist aber recht hell. Im grossen Becken habe ich drei blaue Led`s von Marina www.zooprofi.de bekommst du in grün,weiss, rot und blau sind absolut Wasserdicht und sind nicht so hell wie die Röhre. Von den Farben her ist es dir überlassen was du nimmst. Wird aber bei den Fischen keine Probleme geben solange es nicht zu hell wird. Gruss Patrick |
Ich hab ein blaues 4 led umfassendes Mondlicht ...funzt super ... kann die tiere so nacht beim fressen beobachte wenn ich mal wach werden ... Becken steht genau am Kopfende vom AQ ^^
|
Hab auch ein blaues 4er-LED, welches mit Zeitschaltuhr vom Abschalten des Hauptlichts an 4 Stunden brennt. Damit können sie in Ruhe herumstreunen und fressen und ich sehe ein wenig.
Gerald |
Hi
ich hab eine 15W Leuchtstoffröhre über meinen Becken und ich sehen meine Welse auch. :y_smile_g Einfach ne Weile vorm Becken sitzen bissl zuschauen und sich freuen wenn sie rauskommen, dafür hat man doch auch die Fische. Wenn du bei Mondlicht Pech hast und dich falsch bewegst sind die Welse auch weg und so siehst du die Welse besser. Es kommt auch immer drauf an wie du dein Becken strukturiert hast. Ich habe teilweise meine Becken mit Wurzeln bis zur Frontscheibe dekoriert und da schlängeln sich die Welse entlang und fühlen sich geschützt. Gruß frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum