L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Erweiterung Gesellschaftsbecken mit Peckoltia compta L134 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23236)

Zero0000 26.03.2009 11:25

Erweiterung Gesellschaftsbecken mit Peckoltia compta L134
 
Schönen guten Tag zusammen,
ich würde gerne noch eine weitere L-Welsart halten und hätte dazu gerne Expertenrat.

Ich habe ein Fluval Venezia 350 Eck-Becken (122x87x65 cm) mit folgenden Besatz:
4 x Pterophyllum scalare (Peru Altum "Honig")
4 x L134 Peckoltia spec. (Tapajos Tiger) (1 1/2 Jahre alt)
6 x Corydoras melanistius (Schwarzbindenpanzerwels)
10 x Hyphessobrycon socolofi (Kirschflecksalmler)
einen einsammen Microgeophagus ramirezi (Schmetterlingsbuntbarsche)

Dazu die folgenden Wasserwerte:
PH 6,5 | GH 5 | KH 2 | Nitrit 0 | 28 °C

Becken hat Sandboden, ist stark bepflanzt, hat reichlich Tonhöhlen, hat sehr viele Wurzeln, ein paar Schieferplatten.

Der Ramirezi ist bereits über 2 1/2 Jahre wird wohl nicht mehr all zu lange leben. So möchte ich wieder auf 5 gepflegte Arten kommen.

So nun kann ich auch endlich anfangen zu Fragen ;).

Ist es möglich in diesen Becken 2 L-Welsarten zu halten?

Wenn ja, sollte es sich um Peckoltia handeln oder wären auch Hypancistrus möglich? Oder sogar auf keinen Fall Peckoltia wg. Kreuzungen?

Ich dachte an L400 komme diese in Frage?

Und wieviele?

Das war es auch schon ;)!

Danke
Grüße
Sebastian

Bensaeras 26.03.2009 13:49

Hi,

Zitat:

Wenn ja, sollte es sich um Peckoltia handeln oder wären auch Hypancistrus möglich? Oder sogar auf keinen Fall Peckoltia wg. Kreuzungen?
Hypancistrus ist gut, so bist du auch wegen evtl. Kreuzungen auf der sicheren Seite.

Zitat:

Ich dachte an L400 komme diese in Frage?
Ja.

Zitat:

Und wieviele?
Vier Tiere passen auf jeden Fall noch rein, sogar noch mehr.

Zitat:

6 x Corydoras melanistius (Schwarzbindenpanzerwels)
28 °C
Die Corys würden sich über eine Aufstockung auf 10-12 ihrer Art sicherlich freuen. Die 28° auf Dauer sind grenzwertig aber wenn deine Tiere schon länger so gehalten werden...die Lebenserwartung kann aber sinken.

Grüße
Ben

Zero0000 26.03.2009 14:29

Hallo Ben,
danke für deine Antwort. Klingt soweit ja schon ganz gut.


Corys auf 10 aufstocken habe ich letzten erst versucht nur leider bei meinen Händler nicht bekommen und auch kein Züchter gefunden (via Google gefunden).

Temperatur war mir bewusst das sie an der Grenze ist aber nicht das ich drüber bin =). Letzten Sommer haben sie aber gut überstanden. Vielleicht gehe ich mal nen klein bisschen runter, ich weiss garnicht mehr wieso ich auf 28°C bleiben sollte, passte wohl zum Anfangbesatz ;)!

Dann kann ich jetzt ja mal Ausschau halten nach L400 Züchtern in Dortmund & Umgebung.

Danke & Grüße
Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum