L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hilfe!! bei der Aufzucht von H.melini???? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2328)

Claudia 14.01.2004 21:36

Hallo,
hatte schon mal in die Runde gefragt nach Tips für die Aufzucht von Hemiloricaria melini :vsml:
Meine melinis legen im moment so alle 2 Wochen neue Eier :vsml: aber die "Ausbeute"ist irgendwie extrem schlecht. :cry: :cry:
Ich lasse die kleinen in einem selbstgebauten Plexiglasbecken mit bei den Alttieren so das es keine Änderung der Wasserwerte gibt.Bisher habe ich Spirulinapulver,Artemia,Moina,Staubfutter,OSI-Mikro und zerbröseltes Welsgranulat ausprobiert ... aber irgendwie treffe ich wohl nicht den richtigen Geschmack :hmm:
Hat noch jemand eine zündene Idee :hp: :hp:
viele Grüße
Claudia
die inzwischen schon ganz verzweifelt ist :cry:

Gitta 14.01.2004 22:33

Hi,

ich habe leider keine Erfahrung in der Aufzucht der melinis, aber meinen H. beni gebe ich Microwürmchen wenn ich nicht viel Zeit habe. Hat den Vorteil daß die sehr lange leben und auf dem Boden bleiben.
Die Aufzucht im Ablaichkasten hat natürlich den Vorteil, daß man stärker und gezielter füttern kann. Kannst Du die Kleinen nicht irgendwie einfangen?

Gruß Gitta

Claudia 14.01.2004 23:03

Hallo Gitta,
Mikrowürmchen habe ich noch nicht versucht,denke auch fast das sie zu groß sind :hmm: Die kleinen gehen nicht auf Futtersuche,denen muß quasi alles direkt ins Maul schwimmen.
Zitat:

Die Aufzucht im Ablaichkasten hat natürlich den Vorteil, daß man stärker und gezielter füttern kann. Kannst Du die Kleinen nicht irgendwie einfangen?
Die kleinen sind in einem Ablaichkasten,nur selbstgebaut und zweckmäßiger.Eher flach als hoch.
gruß
Claudia
P.S Wo hast Du die Mikrowürmchen her?
Babyenchyträn verweigern sie :cry:

Rolo 14.01.2004 23:46

Hi Claudia,

Volker hat seine mit Artemia aufgezogen, ich habe auch ganz gute Erfahrungen mit gefrosteten Rädertierchen gemacht.

Vielleicht ist das Problem auch gar nicht das Futter, bzw. die Art des Futters?

Gruß,
Rolo

Claudia 15.01.2004 01:47

Hallo Rolo,
sondern??? :hmm: :hmm:
gruß
Claudia

Rolo 15.01.2004 02:24

Zitat:

sondern???
was weiß ich denn? :vsml: Das Wasser zum Bleistift?

Ist eigentlich die Schlupfrate schon schlecht oder sind nur die Verluste während der Aufzucht nur hoch?

Gruß,
Rolo

Claudia 15.01.2004 05:48

Moin,
etwa die hälfte der geschlüften Larven stirbt die ersten 3-4 Wochen.Für mich sieht es so aus als würden sie stumpf verhungern,dünn,schlecht gewachsen.
Von jedem Wurf habe ich etwa 10 kleine die sich wirklich gut entwickeln und wachsen .Der rest lebt zwar aber wächst irgendwie schlecht :hmm: :hmm:
Die wenigsten von ihnen gehen aktiv auf Futtersuche...
machen Deine kleine melinis das??
gruß
Claudia

Gitta 15.01.2004 09:10

Hi Claudia,
Microwürmchen sind noch kleiner als Artemia und bedecken nach dem Füttern den ganzen Boden.
Aber Rolo hat wohl Recht, wenn die Wasserqualität nicht stimmt fressen sie auch nicht anständig und mickern.
Bei mir waren es mal die Blaualgen, mal eine zu hohe bakterielle Belastung....

Gruß Gitta


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum