L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Sehe nichts von meinen L333 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23294)

flummie112 30.03.2009 21:10

Sehe nichts von meinen L333
 
Hallo

Habe nun in meinem 120 cm Becken (300Liter) 2 L204
und 3 L333 sitzen von den 204 er sehe ich sehr viel sind sehr Aktiv und auch nicht Futter scheu von den 333 er sehe ich nicht viel bis garnichts.
Sie müssten aber fressen von der anzahl des Futters das ich gebe.
Wie vergewissere ich mich am besten das es den Tierchen gut geht für Tips wäre ich dankbar.

Gruss Patrick

Hummer 30.03.2009 21:48

Hi Patrick,

die Tiere sind halt nicht alle gleich. Von einigen sieht man mehr, von anderen halt nicht!

Wenn die Welse grad erst eingesetzt wurden, kann auch das ein Grund dafür sein, das sie sich erstmal nich groß zeigen!

Du hast nun mal Welse im Becken...da sieht so manch Halter nich viel von seinen Tieren. ;)

Und eine Bitte: Verwende Satzzeichen! Es ist gruselig zu lesen und gestaltet das Verstehen deiner Posts recht schwierig! Augenzerrung inkl.! Danke!

Gruß

Bine

Bensaeras 30.03.2009 22:42

Hallo Patrick,

ich nehme an, dass die L333 noch juvenil sind.

Es dauert eine Weile bis du die Jungtiere sehen wirst. Bitte habe Geduld, vorallem wenn du die Tiere erst kürzlich eingesetzt hast. Das Fressen kannst du am besten nachts kontrollieren, vorausgesetzt du kannst dir ein paar Minuten(Stunden) Zeit nehmen.
Ansonsten sollten die Tiere keine eingefallenen Bäuche haben.

Von der Zusammensetzung ist das Becken nicht optimal. Die jungen L134 sollten einen wesentlichen Anteil tierischer Nahrung bekommen, die L204 verfetten allerdings bei zuviel fleischlicher Kost.

Auch weißt du bestimmt, dass L204 unbedingt weiches Holz(Mangrove, Moorkien) zur Verfügung stehen sollte.

Grüße
Ben

L 134 Freak 30.03.2009 23:16

Hallo,

wie gross sind die L204 und die L333?

Was fütterst Du?

Hast Du Versteckmöglichkeiten für die Welse? Was hälst du sonst noch im Becken?

VG
Becki

Blues-Ank 31.03.2009 05:58

Moin

Also bei meinen 333ern ist das ganz verschieden. Ich habe 4 Tiere, alle 9-10cm lang, höchstwahrscheinlich 2 Mädels und 2 Kerle. Ein Weibchen und ein Männchen haben je ihren Standard-Ruheplatz in einer je einer großen Höhle unter ca. 30cm großen Steinplatten. Das Weibchen ist sehr Aktiv, auch tagsüber, und wenig scheu, das Männlein ist etwas schüchterner wen er merkt dass er beobachtet wird. Männchen nummero 2 ist, wenn er sich mal ausserhalb seinerTonröhre aufhält, sehr scheu, und das 2. Weibchen ist die scheueste von allen. Sie bekomme ich kaum zu Gesicht. Aber ich habe das Aquarium so eingerichtet, dass ich entweder von vorn oder von der Seite in fast jeden Versteckplatzreinschauen kann, und wenns auch nur ne kleine Spalte zwischen 2 Steinen ist, so habe ich jederzeit eine Kontrollmöglichkeit was den Zustand meiner Tiere betrifft.

LG Ank

flummie112 31.03.2009 11:01

Hallo
Erstmal danke für die antworten bin schon mal etwas beruhigt.

Ich bin mir schon bewusst das die Tierchen sich weniger zeigen als andere Fische nur die L333 sind sehr zurückhaltend.(sind noch jung ca 6cm)

Habe aber gestern das erste mal im Mondlicht etwas von ihnen gesehen.

Hatte mir nur gedanken gemacht weil das verhalten halt der krasse gegensatz zu den L204 ist.
Diese Raspeln wie Wahnsinnig an den Mangrove Wurzeln als gebe es kein morgen.

Verstecke gibt es im Becken sehr viele ein großer Lochstein,2große Mangrove Wurzeln, zahlreiche Tonhöhlen,Schieferplatten usw.

Füttern tue ich JBL Novo Pleco, Premium Linsen grün 20%Spirulina, Kartoffel ,Gurke und von zeit zu zeit Frostfutter Artemia und rote Mückenlarven .

Hierzu noch gerade eine frage wie bekommt ihr das Frostfutter am besten an den fisch möchte das Futter wegen nitrit eigentlich nicht unaufgetaut ins Wasser werfen??

Gruss Patrick

Bensaeras 31.03.2009 12:41

Hi Patrick,

zum Thema Futter findest du über die Suche etliche Antworten:
https://www.l-welse.com/forum/showpo...25&postcount=8

https://www.l-welse.com/forum/showth...ht=frostfutter

Grüße
Ben

flummie112 31.03.2009 14:06

Danke für den Link werde ich mir mal in ruhe durchlesen.

Gruss Patrick

Blues-Ank 31.03.2009 14:27

Hi

Keine Angst, ich halte es für unwahrscheinlich dass du deine Fische durch Frostfutter mit Nitrit vergiftest. Selbst wenn das Futter nitrit enthält (müsste es dann nicht auch welches enthalten wenn es aufgetaut ist bzw müsste es dann nicht den Fisch von innen vergiften wenn er Nitrithaltiges Zeugs isst?), werden es deine Nitrosomonas und Nitrobacter-Freunde mit Wonne verzehren, bevor die konzentratuon im Wasser gefährlich wirkt. Ich Füttere täglich Frostfutter, und die Welse holen sich immer ihren Teil, aber Nitrit konnte ich bisher nicht messen, und Nitrat nur sehr wenig.

mfg Anky

flummie112 03.04.2009 06:31

Hallo

Gestern zeigten sich zum ersten mal auch 2 333 er beim hellen im Aqarium.:rolleyes:


Jetzt bin ich voll und ganz beruhigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum