L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ancistrus-Zucht klappt nicht... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23450)

Bully1974 18.04.2009 20:37

Ancistrus-Zucht klappt nicht...
 
Hallo,
ich hab seit einem halben Jahr ein 160 Liter Becken mit 1,5 Roter Ancistrus und 1,4 Rotfleck Ancistrus. Bei mir ist noch nichts passiert. Ein Bekannter hat vor 2 Wochen(!!!) 1,3 Rote von mir bekommen. Er hat schon das erste Gelege Was mach ich nur Falsch?
Ausstattung:
Außenfilter, Lufthebefilter, Temperatur so 25 bis 26 Grad. Kies und Sand. Ein paar Pflanzen. Jede menge Holz und Tonröhren.

michl11 18.04.2009 21:14

Hallo Bully?

Frage doch mal deinen Bekannten,was er für Werte im Becken hat.

Es ist eigentlich eine Kunst den nicht zu vermehren!

Gruß michl

Mache dich nicht verrückt,es klappt schon :cool:

AsterixX 18.04.2009 21:33

Hi Bully,

ich hab nur ein Weib und ein Bock von den Superroten, und jede menge Gelber Kugeln alle paar Wochen...
Das Geheimnis ist -wie Michl schon schrieb - warten.

LG Frank

Darksun23 18.04.2009 21:52

Hi würde einfach abwarten und Tee trinken ;) oder musst dem halt vormachen :D

Gruß Gregor

Bully1974 19.04.2009 00:30

Hi,
Danke euch allen. Geduld ist nicht so meine Stärke. Und Gregor, was das vormachen angeht. Ich habe 3 Kinder! Außerdem habe ich schon einiges(!!!) an Ziergeflügel gezüchtet, und Französische Bulldoggen. Auch wenn das alles wenig mit Welsen gemein hat. Meine Wasserwerte sind übrigens in Ordnung.
Gruss Sven

Schelle 19.04.2009 08:22

Zitat:

Zitat von Bully1974 (Beitrag 170805)
Meine Wasserwerte sind übrigens in Ordnung.
Gruss Sven

Naja ... das is immer so eine aussage ^^
Welche Temp hast du ?? Schonmal mit kalten WW probiert die Tiere zu stimulieren ?? Sind die damen so richtig dick und haben erkennbaren laichansatz ??

Bully1974 19.04.2009 10:41

Hallo,
alle 5 Tage mache ich Wasserwechsel mit kaltem Wasser. Normale Temperatur liegt bei 25-26 Grad. Nach dem WW sind dann 20 Grad im Becken. Habe jetzt Futter ergänzt auf anraten meines Bekannten(der in etwa die gleichen Wasserwerte hat). Granulatfutter und schwarze Mückenlarven.
Was die Mädels angeht... ich bin wie gesagt in der Aquaristik noch Frischling. Daher fällt es mir schwer zu beurteilen ob es einen Laichansatz gibt. Hat da vielleicht jemand Fotos an denen ich mich orientieren kann?
Gibt es sonst noch Tricks? Hab mal was von einer Torfkanone gehört um das was anzusäuern?
Ich meld mich nachher mal mit den genauen Wasserwerten.
Lg.
Sven

Bully1974 19.04.2009 11:24

Nachtrag!
mein Wasser wird nicht wie bei meinem Bekannten durch einen Vollentsalzer gefiltert. Aber unser Leitungswasser sollte halt das gleiche sein. Grober Fehler meinerseits.
Gruss Sven :o:o

august 19.04.2009 11:38

Hallo Sven,

darf ich dich beruhigen, du bist nicht der Einzige bei denen die Ancistrus keine so rechte Lust haben.
Jedoch bin ich meinen dafür überhaupt nicht böse :D
Nur die Berge an Sand die mein Männchen aufschüttet lassen erahnen was er unter der Wurzel plant...

Grüße, Rocco

Karsten S. 19.04.2009 12:46

Hallo Sven,

Zitat:

Zitat von Bully1974 (Beitrag 170820)
...fällt es mir schwer zu beurteilen ob es einen Laichansatz gibt. Hat da vielleicht jemand Fotos an denen ich mich orientieren kann?

Voila:


Ist zwar nicht besonders stark ausgeprägt, aber man kann es erkennen. Zwischen den Brust- und Bauchflossen die Auswölbung ist der Laichansatz.

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum