L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Südamerika - sonstige Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Welche(R) Wels(e) für mein Becken??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23608)

waller666 10.05.2009 12:57

Welche(R) Wels(e) für mein Becken???
 
Hallo zusammen,

bin noch relativ neu hier und hoffe, das ich im richtigen Forum schreibe.
Wenn nicht, man möge mir verzeihen.
Ich habe ein 240 ltr. Becken ( 120*40*50 cm) mit 25 Roten Neons und 10 Kongosalmlern, dazu 1 Paar bl Antennenwelse und 7 marm. Panzerwelse sowie 1 Paar Zwergbubas.
Das Becken ist ein Raumteiler und nur die kurzen Seiten sind dicht bepflanzt, mittig 3 Wurzeln; Kokusnusschalen; Welsröhren und Barschhöhlen, dazwischen 2 Tigerlotuse und ein Sumatrafarn.
Ich suche noch " die oder den" Wels für mein Becken.
Ich spiele mit Gedanken, mir vielleicht eine Gruppe Hexenwelse zu holen,aber das dürfte dann wegfallen, wenn jeder Wels eine eigene Röhre benötigt, Platzmangel!
Es gibt so eine große Auswhl ( Mergus Atlanten und Welsatlas) aber man bekommt ja leider nicht alle Welse die einem gefallen, sondern muß mit dem zufrieden sein, was im Handel meisetens immer zuhaben ist.

Ich hatte in meinem Diskusbecken einen L1 sowie Peckoltias ( L2)
Möcht halt jetzt mal eine andere Art pflegen, das soweit auch Tiergerecht.

Wer kann mir Tipps geben, was für Welse ich noch holen könnte und welche fast ständig im Handel sind?
Hier noch meine WW= Temp:24,5 - 26 Grad; PH= 7; GH= 9; KH=6.

Vielen Dank für jegliche Anregung und Tipps von euch.

Viele Grüße Mike aus MG

McBuell 10.05.2009 15:46

Hi Mike !

Also ich glaube fast, dass Dein beschriebener Platzmangel auch bei den meisten anderen Welsen zum Tragen kommt, die meisten brauchen unbedingt 2-3 Versteckmöglichkeiten (Holz, Höhlen etc) pro Fisch.

Natürlich könntest Du Dir nur wenige Exemplare zulegen, doch ich persönlich finde es schöner (die Fische wohl auch?) wenn man 3-7 Stück einer Wels-Art hält, und dafür könnte es wirklich zu wenig Platz haben...

Zudem ist es für uns etwas schwierig, Dein Geschmack zu erraten :rolleyes:

Schau doch mal in die Datenbank rein, dort hats sehr viele hübsche Bilder,
zudem ist meistens aufgeführt, wie gross die Welse werden, und welche Beckengrösse sie brauchen... Solltest Du dannach Fragen haben, wird Dir hier sicher gerne weiter geholfen.

Hab mal irgendwo gelesen, man sollte pro cm Fischlänge 1-2 Liter Wasser im Becken haben, wobei ich eher zu 2 Liter pro cm tendiere, wir wohnen ja auch lieber in einer etwas grösseren Wohung und nicht in einem kleinen Loch.


Gruss, Claude

AsterixX 10.05.2009 19:18

Hi Mike,

alleine deine Temperatur wird viele Welse ausschließen, denn die meisten L-Welse mögen es wärmer.
Was jedoch nicht alle deiner Fische vertragen werden.


Zitat:

Zitat von McBuell
Hab mal irgendwo gelesen, man sollte pro cm Fischlänge 1-2 Liter Wasser im Becken haben, wobei ich eher zu 2 Liter pro cm tendiere, wir wohnen ja auch lieber in einer etwas grösseren Wohung und nicht in einem kleinen Loch.

Dies ist schon lange veraltet. Denk einfach mal einen 60cm Arowana in einem 120 Liter Becken :hpl:.

LG Frank

Acanthicus 12.05.2009 14:36

Moin,

Zitat:

Zitat von waller666 (Beitrag 171785)
Peckoltias ( L2)

L 2 ist ein Panaqolus.

Was du versuchen könntest zu halten, sind diverse Ancistren. Da gibt es massig Auswahl und die meisten kommen auch mit deinen Werten gut zurecht.



lg Daniel

L172 12.05.2009 14:47

Hallo!

Hexen (also Rineloricaria) hier aus dem Süden sollten auch gehen. Ob man die allerdings (so ohne weiteres) bekommt, weiß ich nicht...

Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum