L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Frage (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23646)

heroWels 14.05.2009 17:45

Frage
 
Hallo,

Ich habe mal eine Frage wie viele L-Welse können ca in ein 300 Lieter Beck

danke schon mal :)

mfg:Marc

JimGeoinf 14.05.2009 17:52

Hi Marc,

erstmal wenn du den Titel des Threads aussagekräftiger wählst wäre uns allen geholfen. Da man mit einen Titel wie Frage nicht viel anfangen kann.

Was deine Frage angeht das hängt davon ab welchen L-Wels du haben willst. Viele wenn du friedliche kleine Welse haben willst bzw. wenige bei großen Welsen oder wenn du Pech hast ist dein Aquarium sogar zu klein für den Wels deiner Wahl.

abL25 14.05.2009 17:52

Hi.

Was schwebt dir denn überhaupt vor? Bei der Größe wären sicher z.b. ein paar Peckoltia oder Hypancistren denkbar. Sie sollten in Gruppen gehalten werden, also ca 5-8 Stück bei deiner Beckengröße. Und wegen der Kreuzungsgefahr nicht verschiedene halten. Wie sind die Maße deines AQ`s?

Gruss vom Andi

heroWels 14.05.2009 17:56

k
 
Ja schuldigen mit dem Titel war schlecht angsangen so noch mal

habe jetzt 2 L200 1L75 3 L264 3L66 2 red bruno drinne meint ihr es passt noch ein 1x L 128 rein ?

Danke

mfg

Vierrollenfreak 14.05.2009 19:32

HI Marc

1. einzel solltest du Welse nicht halten, eher in kleinen Gruppen.

2. Als nächstes solltest du auf die Nahrung achten (Pflanzen und Fleischfresser)

z.B der L75 und die L200 +evtl der L128 sind hauptsächlich Pflanzenfresser

Rest kann man mit fleischlicher Nahrung was Gutes tun.

3. Könnten die L200 (welche hast du da genau?) und der L128 kreuzen (wenn der Zufall es so will)

gruß Frank

bigbadbraun 14.05.2009 20:19

Hi Marc,

ich würde sagen, dass die Angabe 300l für den Welsbesatz nicht die richtige Information ist. Wichtiger wäre die Bodenfläche, also die Mass-Angaben. Das ist besonders wichtig, da Du ja schon geschrieben hast, dass Du ein Pflanzenbecken (ich folgere daraus Gesellschaftsaquarium) hast. Somit sind die wichtigen Faktoren die Bodenfläche und natürlich die Anzahl der Versteckmöglichkeiten. Zudem hat Frank die Gefahr der Hybridisierung ja schon angesprochen. Da solltest Du wirklich ein Auge drauf haben.

Grüße

der brauni

L-ko 14.05.2009 20:33

Hi,

der Red Bruno = Cochliodon sp. "Paraguay" ist ein Holzfresser. Der sollte also auch nicht allzuviel "Fleischliches" bekommen.

300 L -> sind bei einem Standardbecken 120 cm Länge.
Das Becken könnte schon für den einen oder anderen ausgewachsenen Wels der genannten Arten (L200, Red Bruno) etwas klein werden.

Viele Grüße
Elko

heroWels 15.05.2009 12:57

k
 
mein becken is 121 cm lang 51 cm breit 55 cm hoch habe 3L264 3 L66 1L75 2L200 2 Red Bruno drinn meint ihr es passt noch ein L128 rein?

mfg:Marc

heroWels 15.05.2009 13:05

viro Ja ich weis was meine welse fressen und 1 welse halten geht auch haben mir mehre leute gesagt so lange sie mit anderen L welsen im Becken sind :)

es sind 2 L200 Low

L172 15.05.2009 15:12

Hallo Marc!

1. Pass doch bitte mal ein wenig auf Deine Rechtschreibung und Groß-Kleinschreibung auf. Auch ein paar Punkte und Kommas im Text hlefan, diesen besser/schneller/einfacher zu verstehen.

2. Schön, dass Du weißt, was Deine Welse fressen!
Vermutlich das Trockenfutter, was Du allen gibst...

Das Problem ist ganz einfach, dass Deine Leporacanthicus Fleischfresser sind. Wenn Du denen in dem Masse das fütterst, was sie brauchen, wirst Du nicht verhindern können, dass Deine Pflanzenfresser mehr fleischliches abbekommen, als ihnen auf Dauer gut tut.

Aber, das weisst Du ja vermutlich schon alles...

Grüße,
Christian

PS: Natürlich kann man Welse alleine halten.
Auch Du würdest es überleben, wenn man Dich vom Rest der Welt isolieren würde. Tol fändest Du es aber vermultlich nicht... Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum