![]() |
Laute Luftheber im HMF "störend" für Welse, besonders bei der Zucht???
Hallo,
ich nutze Becken 50x50x40 und die haben jeweils in einer Ecke einen HMF eingeklebt. Meine ganze Anlage (14 Becken) läuft über eine Druckdose bzw. über einen Luftheber pro HMF. Ich denke mal Standardausführung, so wie es viele machen. Was ich mir schon gedacht habe ist, daß die Welse geräuschempfindlich sind und bei Lärm durch das Blubbern sich gestört fühlen???!!! Denn meine Luftheber bestehen aus 16mm PVC-Verlegerohr aus der Elektroabteilung mit einem 90Grad Bogen und unten im Rohr ist ein 5mm Loch, in das ich den 4/6er Luftschlauch reingesteckt habe. D.h. die Luftblasen sind sehr groß, wenn sie oben aus dem Rohr rauskommen und die Geräuschkulisse in meinem Fischkeller ist schon laut. Könnte es eventuell damit etwas zu tun haben, denn kein Wels im Keller vermehrt sich (außer der normale Ancistrus), obwohl einfache Arten dabei sind (ich habe L181, L333, L134, L288). ABER meine Sturisomas paaren sich alle 3 Wochen und ich habe jedesmal ein Gelege von ca. 40 Eiern. Die Sturisomas sitzen aber im 600l Diskusbecken im Wohnzimmer, wo durch den Eheim-Filter nur eine leichte Wasserbewegung erzeugt wird, aber das Becken sehr, sehr ruhig ist... Gruß Sascha |
Hi Sascha
Dann Bau dir doch einen Luftheber nach Tschechischer Bauart mit vielen Kleinen Löcher, da merkst du den Unterschied sehr schnell ind er Lautstärke. Aber Flüsse mit Stromschnellen und kleinen Wasserfällen sind auch nicht leise. gruß Frank |
Hallo
Ich wage mal zu behaupten, dass gleichmässiger Lärm, der von einem Aussströmer oder einem Filter erzeugt wird, auf Fische " beruhigender " wirkt als die Geräusche die in einem "leisen" Becken von aussen einwirken. schon mal den Kopf in der Wanne unter Wasser gehalten ? wenns Wasser läuft klingt es gleichmässig laut ! Wasser aus : man hört 1000sende verschiedene Geräusche . :stz: Gruss Frank |
Hi,
Zitat:
Zitat:
Gruß Sascha |
Hallo
Also ich habe auch 333er in einem 82er naja fast Standartbecken mit einem 1000Liter Innenfilter der durch ein stückchen Schlauch auf dem Außlass das Wasser und Luft ins Becken " Jagt ". Das ist sehr laut ! Und die vermehren sich ! Da werden bei Dir wohl eher andere Faktoren eine Rolle spielen. Gruss:stz: Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum