L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wachstum Pseudacanthicus Leopardus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23819)

Razor 04.06.2009 12:32

Wachstum Pseudacanthicus Leopardus
 
Hallo,

habe 4 relativ junge Exemplare der besagten Welse und habe mich gefragt: Wie schnell wächst denn so ein Tier?

Sie haben jetzt geschätzte 6-7cm.




Gruß
Ramon

Blues-Ank 04.06.2009 15:27

Hi!
Die wachsen vergleichsweise schnell. ich hab L114 Pseudacanthicus cf. leopardus, und die wachsen bestimmt 5mm pro monat. Meine sind jetzt auch so 6-8 cm... ich denke mal das Wachstum vom leopardus und vom cf. leopardus lässt sich vergleichen, auch wenn es von Faktoren wie Temperatur, Platzangebot und nicht zuletzt der Ernährung abhängt. Hast du mal ein Foto?

LG Anky

JimGeoinf 04.06.2009 16:18

Hi Anky,

bis du sicher das sie schnell wachsen? Der L114 ist auch gerade Gesprächsthema im aquaristik-talk, dort meinte Jessica das er sehr langsam wächst. Und normalerweise weiß Jessica wovon sie spricht. Hier noch der Link zum Thread: https://www.aquaristik-talk.de/allge...iaquarium.html

L172 04.06.2009 16:42

Hallo!

Zitat:

Zitat von Blues-Ank_AKA_Aqua-Man (Beitrag 172992)
auch wenn es von Faktoren wie Temperatur, Platzangebot und nicht zuletzt der Ernährung abhängt.

Zusammen mit der Wasserqualität sind das sehr ausschlaggebende Faktoren!
Da kann ein Tier, das in 1000 Litern Reinstwasser lebt und im Futter steht, ganz andere Werte aufweisen als ein Tier, das in einem "normal" gepflegten Becken mit Flockenfutter aufgezogen wird.

Da gab es einen schönen Thread, der das Wachstum von H. zebra abhandelt. Der Ätzer (wenn ich mich nicht täusche) hat da Raten erreicht, von denen andere nur träumen können.

Grüße,
Christian

Vierrollenfreak 04.06.2009 16:43

Hi

ich kann auch bestädigen das meine L114 recht schnell wachsen. In etwa 3 Jahren von 6cm auf ca. 18cm

Und wie Jessica das meint ist von 10cm auf 40cm dauert Jahre aber sollten eigendlich allen klar sein, das die Welse nicht innerhalb eines Jahres geschlechtreif sind.

Gruß Frank

Blues-Ank 04.06.2009 16:44

Hi!

Ja bin eigentlich sicher, denn die Tierchen fressen und k***en wie die Weltmeister, und wenn die jung sind wachsen die wie Unkraut...wenn man allerdings einen mit 25cm hat dauert jeder Zentimeter natürlich wesentlich länger, weil der Fisch ja nich nur in die Länge wächst sondern in alle Richtungen, und je größer das Tier ist, desto langsamer legt er an Länge zu. Man sollte mal rausfinden, ob sich die Wachstumsrate bezogen auf die Masse auch verringert, was ich aber nicht glaube.

LG Anky

Razor 05.06.2009 08:40

Hallo Zusammen,

danke für die rege Beteiligung :)

Also ich hab momentan auf die schnelle nur 2 Fotos, kann aber später noch eins einstellen.

Dann wachsen die Tiere ja doch recht langsam im Verhältniss zu Corydoras oder anderen Fischarten.

Hab halt noch keine Erfahrung mit L-Welsen etc, hatte nur mal paar Ancistrus vor paar Jahren und die sind sehr schnell gewachsen!

Wasserwechsel mache ich alle 1-2 Wochen. Waren vorher in einem 120x40x50er Becken und sind jetzt in ein 200x60x30er Becken umgezogen. Denke der Platz sollte reichen? :)

Futter gibts täglich 1-2x Wels Tabs (Tetra Wafer etc.) Flocken, Granulat und Mückenlarven.




Gruß
Ramon






dijana007 05.06.2009 14:06

Hi,

also ich bin auch der meinung das Sie schnell wachsen..

Vor ca. zwei monate habe ich den hier gekauft ca.4cm


Jetzt:


mann kann fast zusehen wie schnell die wachsen :-)

Blues-Ank 05.06.2009 14:59

Hi!

Wenn man die Wachstumsrate mal in % Längenzuwachs pro Zeit rechnet denke ich nicht dass Pseudas langsamer wachsen als Corys oder andere Fische, eher schneller...besonders im ersten Jahr. Ich weiß nicht genau wie schnell so ein Cory wächst, da ich noch nie Cory-Larven aufgezogen habe, aber ich denke mal der Pseuda wird die 5cm Marke nicht viel später knacken als ein Cory, die Sache ist nur bei nem Cory ist bei 5-8cm Schluss, nen Pseudacanthicus leopardus kann gerne mal 40cm lang werden. Und für das Wachstum von 35 auf 40cm braucht ein Kaktus natürlich deutlich länger als um von 1cm auf 6cm heranzuwachsen. Warte mal 3 moate bei guter Fütterung und schau sie dir nochmal genau an, du wirst sicher einen Unterschied sehen!

p.s.: Boah, echt schöne Tierchen, schauen wirklich aus wie echte Leoparden, ich hab die überall gesucht aber leider "nur" den cf. leopardus (L114) bekommen. Auch wunderschöne Tiere, aber mein Liebling bleibt nunmal der Echte :D Falls jemals dein Becken zu klein werden sollte sag bescheid, Bei mir haben die 114er 1,4m² zum herumtollen :p Also her mit den Tierchen! Oder du verrätst mir wo ich auch welche bekomme :D:D:D

LG Anky

dijana007 05.06.2009 15:39

Hi Anky,

ja finde ich auch das es sehr schöne Tiere sind. Mir gefahllen auch die L-114 mehr als die "echten"cf. leopardus. Das musster bei meinen Tiere entwickelt sich wirklich wie bei den Leoparden wunderschön.

Ne ne meine Tiere behalte ich und wenn ich kein Platz mehr habe wird halt ausgebaut. Du kannst dann meinen L-200 LF Bock haben.

Die echten sind die cf. leopardus!! Na ja was heißt hier echte! Die L-114 sind auch die "echten" L-114. :-)

Ja der Händler hier bei uns "Stuttgart" hat noch jedemenge Tiere übrig.. aber an deine Stelle würde ich die L-114 nicht mehr dazu setzen da es dann hybriden giebt?!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum