L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Umfrage: Kiemenwürmer bei L-Welsen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23920)

Ireneus 17.06.2009 19:52

Umfrage: Kiemenwürmer bei L-Welsen
 
Guten Abend Forum !

Frag mich jetzt bitte keiner woher ich das habe - ich weiß es nicht ...

Stimmt es, dass L-Welse, die in einem Artenbecken gehalten werden, keine Kiemenwürmer mehr bewirten ???

Im Voraus vielen Dank !

Biss Baldt...

Ireneus

L172 17.06.2009 21:21

Hallo Ireneus!

Gesunde Welse in einem Becken ohne Neuzugänge werden sich keine Kiemenwürmer einfangen.
Sobald Du aber einen befallenen Fisch dazu setzt (vorausgesetzt, es braucht keinen Zwischenwirt, oder dieser ist im Becken vorhanden), hast Du eine Ansteckungsgefahr.

Und, je näher die Arten verwandt sind, desto größer die Chance, dass der Parasit auch sie befällt...

Grüße,
Christian

Ireneus 18.06.2009 08:56

Guten Morgen Christian

wie schaut es in dem Fall aus, dass z.B. L46 zusammen mit Diskus lebt.
Die Diskus sind nun definintiv mit Kiemenwürmern gesegnet.
Nach einem halben Jahr trennt man die Fische.
Ist es nun möglich, das ein weiteres Jahr später die Zebras keine KW mehr bewirten ?

Nochmal vielen Dank !

mfG

Ireneus

L172 18.06.2009 14:54

Hi Ireneus!

Was meinst Du jetzt genau mit "bewirten"?

Dass die Zebrawelse die Kiemenwürmer einfach verlieren, nachdem sie sich angesteckt haben, halte ich für extrem unwarscheinlich...
Die einzige Möglichkeit, die mir dazu einfällt wäre:
Die Welsen haben KW, die Lebensdauer der KW ist sehr beschränkt, für eine Infektion braucht es Zwischenwirte, im neuen Becken sind diese Zwischenwirte nicht vorhanden.
So würden die KW sterben und es fände keine Neuinfektion statt.

Das ist aber nur Spekulation, da ich nicht wirklich mit dem Lebens- und Ansteckungszyklen der KW vertraut bin.

Grüsse,
Christian

Ireneus 18.06.2009 19:27

N`Abend Christian

Wenn z.B. Diskus einmal mit KW infiziert wurden, so behalten/tragen (bewirten) sie diese KW für immer und ewig, wenn der Aquarianer nischt dagegen tut, auch wenn kein Zwischenwirt im Becken ist.
( Nun kenne ich zwei KW-Arten ... vielleicht ist es bei anderen ganz anders, wenn es andere gibt ... ) Jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass KW in einem Becken, das nur mit L-Welsen besetzt ist, nach und nach absterben, da der Wirt L-Wels ihnen nicht genügend Futter bietet.....

Ich habe das noch nie überprüft.........

mfG

Ireneus

L172 19.06.2009 14:31

Hallo Ireneus!

Wenn ein Wirt einem Parasiten nicht genügend Futter bieten kann, stirbt normalerweise als erstes der Wirt...

Grüße,
Christian

Ireneus 19.06.2009 19:26

Guten Abend Christian

ich beschreibe eine ( vielleicht mögliche ) Situation, in der der Parasit mit seinem Wirt - Diskus - in einem Becken lebt. Mit im Becken sind L-Welse, die aber nur ab und zu bekrabbelt werden, weil sie dem Parasiten nicht ausreichend bieten. Nun nehme ich im gegebenen Fall den Diskus raus - stirbt nun der Parasit nach und nach aus ?

Danke !

Ireneus

L172 19.06.2009 21:47

Hallo Ireneus!

AFAIK (verbessert mich falls nicht) sind Kiemenwürmer permanente Parasiten, die sich festsetzen und erst wieder loslassen, wenn sie sterben.
Bei anderen Parasiten, z.B. Fischegeln, könnte das schon anders aussehen.
Aber auch so, dass der Parasit bei vorhandenen Wirten an Hunger stirbt, halte ich für recht abwegig.

Grüße,
Christian

PS: Da Du nicht weißt, wo Du die Theorie her hast, und auch nicht weißt, ob Deine Welse spontann geheilt sind oder man die KW nur nicht sieht, würde ich sagen, wir brechen die Diskussion hier ab, da sie IMO nicht wirklich Sinn macht...

Ireneus 19.06.2009 23:12

Hallo

...ich bitte vielmals um Entschuldigung...

mfG

IMB

L172 20.06.2009 00:18

Hallo Ireneus!

Zitat:

Zitat von Ireneus (Beitrag 173575)
...ich bitte vielmals um Entschuldigung...

Das war ja nicht bös gemeint, nur wird die Diskussion nicht zu viel mehr führen...

Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum