![]() |
Dicker Bauch und Blasen
Angaben zum erkrankten Tier:
Ancistrus "normal" Auffälligkeiten: Der wels tauchte vor drei Tagen mit dem dicken Bauch auf. Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: on Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: Der Wels hat einen dicken Bauch, Blasen an den Seiten und am After. Außerdem hat der Kleine Glotzaugen. Es ist der dritte Wels innerhalb von ein paar Monaten, der so etwas hat, die beiden ersten sind gestorben. Alle drei Welse sind bei mir geboren, haben die selben Eltern. Gibt es sowas wie einen genetischen Defekt oder einen Herz- oder Nierenfehler? Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Alles normal bei dem restlichen Besatz. Fütterung: 1 mal täglich Tabs und Flockenfutter (für die nicht am Boden lebenden), ab und zu Gurke Wasserwerte: Temperatur:z. Zt. 28° (Sommerhitze) Ammoniak (NH3): Ammonium (NH4): Kupfer (CU): pH-Wert: Karbonhärte (KH): Gesamthärte (GH): Nitrit (NO2): Nitrat (NO3): Wie gemessen: nicht gemessen Wasserwechsel: Wasserwechsel alle 1 1/2 bis 2 Wochen (ca 1/4 - 1/3), letzter Wechsel vor 1 1/2 Wochen Wasseraufbereitung mit: Aqua Safe Informationen zum Becken: Eheim Außenfilter, Kiesgrund, 2 Röhren (rot und blau),14 Stunden am Tag in Betrieb Beckengröße: 100l CO2-Anlage: keine Einrichtung: 1 große, 4 kleine Wurzeln, 2 Höhlen, viele Pflanzen (wuchern wie verrückt), Wasserlinsen (werden regelmäßig abgeschöpft) Besatz: 2 große Welse, mehrere kleine, 2 Saugschmerlen, 6 Prachtschmerlen, 2 Trauermäntel, 3 Mollys, 3 Panzerwelse, 4 Garnelen, Guppys Neuerungen / Wann: die große Wurzel ist das Neuste, aber auch schon etwa 4-6 Monate alt Vorherige angewandte Medikation: keine Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: keine Weitere Informationen / Bilder: ![]() |
Hallo Unbekannter
Hast du evtl schon mal Nachforschungen im Aquarium gemacht um heraus zu finden warum die Welse gestorben sind? Es sieht aus wie eine Bakterielle Infektion die nicht von alleine weg gehen wird. Deine Wasserwechsel sind zu wenig ich wechsle bei meinen Ancistrus z.b. die Woche mindestens 50%. Besorge dir ein Medikament aus dem Zoofachhandel z.b. von JBL Furanol. Spüle vor der Behandlung die Filtermedien aus und sauge deinen Bodengrund aus. Dann wechsele bis zu 80 % Wasser und fange sofort mit der Behandlung an. Die Infektion scheint bei deinem Wels schon weit fortgeschritten sein.Ob er es schafft weiß ich nicht. Optimiere deine Haltungsbedingungen für deine Aquarienbewohner in Zukunft, dann wird soetwas nicht mehr vorkommen. PS:Was macht eine rote Lampe als Beleuchtung im Aquarium? Willst du mit dem Rotlichtmilleu deine Welse zum Laichen anregen?*LOL* |
Servus
es kann sein das es sich hier um die Gasblasenkrankheit handelt, du musst auf jeden fall etwas tun https://www.welse.net/SEITEN/blasen.htm LG Silvio |
Hallo
Tippe auch auf eine bakterielle Infektion, wenn Du sicher sein willst, ab zum Tierarzt/klinik, allerdings senden die auch nur an die großen Institute. Falls Du aber resistente Keime auf die herkömmlichen Medi hast... Ansonsten Wasserwechsel, Wasserwechsel, Wasserwechsel Erlenzapfen, Walnussblätter, Seemandelbaum und davon nicht zu knapp, die Keime "waschen" sich dann nach und nach aus. Gruß Maike |
Hi Silvio!
Da der letzte Wasserwechsel 1,5 Wochen her ist, der Wels aber erst vor 3 Tagen auffällig geworden ist, würde ich die Gasblasenkrankheit sicher ausschließen. Lies Dir mal Deinen Link durch, dann weißt Du, warum. Grüße, Christian |
kurzfristig würd ich mal täglich einen ww von mindestens einem drittel täglich vorschlagen
am besten abgestandenes wasser nehmen aqua safe brauchst du nicht längerfristig-aber nicht allzu-längerfristig würde ich entweder die 6 schmerlen abgeben oder -so du sie weiterpflegen willst-dir ein weitaus grösseres becken zulegen bei überbesatz und wenig ww kann es leicht zu problemen kommen wenn das becken so klein ist baba marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum