L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   3500L/tag osmose anlage (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24098)

farid 17.07.2009 01:25

3500L/tag osmose anlage
 
hallo leute...
dies habe ich gerade gefunden...
Confidence 400

ich poste den link da es evtl. leute gibt die auch so eine maschine möchten...ich bin mit meiner sehr zufrieden...mein 200L fass ist in 45min. mischbereit!!! und das osmosewasser läuft fömlich ins fass (10mm schlauch!)

farid

Vierrollenfreak 17.07.2009 12:03

Hi Farid

aber 1500€ ist auch kein Pappenstiel, was hat deine Gekostet? Du hast 6500L/Tag oder?

gruß Frank

farid 18.07.2009 00:12

hi frank,
ich habe nachgerecchnet...das ist genau dieselbe also auch 3500L am tag...ca. ich habe sie auf einer erstigerungsseite in der schweiz für 950.- CHF bekommen ca. 600 euro.

du musst wissen das die neu um die 4000 euro kostet!! mache vor jedem gebrauch eine rückspühlung, misst das ausgangswasser auf reinheit die mittels LED angezigt wird sobald die brauchbare qualität geliefert wird...mit einem magnetventil oder hahn kann man sie ausschalten und sie produziert sobald der auslass geöffnet wird...vorfilter kann man mittels einem dreh ersetzen...oder man lässt 10% salzsäure einziehen und spühlt so die maschine durch...

also auf jahrzehnte hinaus eine sehr rendable maschine...ich find sie super und würde sie nie mehr hergeben! mein 200L fass ist in ca. 50min. voll!

farid

farid 17.12.2009 23:44

...vielleicht interessiert''s ja jemanden :)

https://www.wasserstelle.de/shop/geb...low-p-280.html

die läuft und läuft!!

farid

Badenser 19.12.2009 07:46

Hi,

aufgrund auch aktueller Diskussion über Klimaerwärmung, CO2 Ausstoss, Ressourcenverknappung würde ich mir so ein Ding nicht in den Keller stellen, selbst wenn ich es geschenkt bekäme.

Wenn ich mir vorstelle, jeder Aquarianer betreibt so einen Stromfresser und letztens auch Wasservernichter für ein aus ökologischer Sicht gesehen ohnehin schon fragwürdiges Hobby.

Bluesmaker 19.12.2009 12:25

Hallöle,

also ich bewundere ja Menschen die alles zur Perfektion bringen, aber imho ist es für die meisten Arten die wir pflegen übertrieben so viel Aufwand zu treiben. Wenn man in einem Gebiet mit richtig hartem Wasser wohnt, dann vielleicht Osmosewasser dazu mischen, aber solang es ohne funktioniert... Bei mir kommt aus der Leitung: GH11, PH8 = im Becken durch ein paar Erlenzapfen und viel Holz GH8-9 PH6-6,5. Allerdings habe ich auch nur Peckoltia und Hypancistrus.

Ökologisch gesehen ist es eh Blödsinn was wir machen, weil die Beheizung der Becken Unmengen an Strom verschlingt. Wenn Du nur mal die Stromrechnungen der Forumsmitglieder zusammen zählst kommen da viele KW und Euro bei raus. Ich denk mal dagegen ist die Osmoseanlage nur ein Tropfen auf den heißen Stein.


Viele Grüße,
Manuel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum