![]() |
meine welse haben etwas am mund (Pilze?)
Angaben zum erkrankten Tier:
es sind gemeine Antennenwelse, das alter ist unterschiedlich, es sind soweit ich weiß vier tiere erkrankt (zwei davon sind männchen), einer davon lebt schon ein jahr in meinem becken und hat mit meiner welsdame babys gekriegt. die mutter ist nicht erkrankt. Auffälligkeiten: seit drei wochen aben sie etwas komisches am maul. sie verhalten sich normal und es ist außer dem gewächs nichts auffälliges. ich sehe gerade, dass der große wels mit den brustflossen (vorne und hinten) fechelt. das könnte aber auch sein, da er vielleicht eier bewacht (er hat in der höhle tiefer gegraben und hat jetzt mehr platz) aus der höhle kommt er fast nicht mehr. aber das hatten wir schon mal, als er eier bewacht hat. Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: alles ist oke, außer das gewächs am mund. ein foto von dem großen kommt unten Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: also es sind vier von meinen 8 welsen krank. guppys, platy und neon sind nicht betroffen Fütterung: ich füttere morgens und abends normales futter. manchmal auch granulat aus einem fischladen Wasserwerte: Temperatur: Ammoniak (NH3): Ammonium (NH4): Kupfer (CU): pH-Wert: Karbonhärte (KH): Gesamthärte (GH): Nitrit (NO2): Nitrat (NO3): Wie gemessen: nicht gemessen Wasserwechsel: ich wechsle ungefähr alle 2 wochen 50 % des wassers. die symptome sind aufgetreten, als ich aus dem urlaub wiedergekommen bin, in der zeit habe ich das wasser nicht gewechselt. der letzte wasserwechsel war vor drei tagen Wasseraufbereitung mit: ich benutze normales leitungswasser. es hat den fischen bisher nicht geschadet und die pflanzen wachsen auch sehr stark. Informationen zum Becken: ich habe eine filterpumpe (mit steinchen drin) und eine luftpumpe mit einem blubberstein. für den boden habe ich kies und die fische haben tagsüber licht. Beckengröße: das becken fasst 60 l CO2-Anlage: keine Einrichtung: ich habe eine wurzel und eine höle aus stein. dan noch einen totenkopf, in dem der blubberstein ist und ein paar pflanzen, die das aquarium immer sehr schnell zuwachsen lassen. Besatz: 8 welse 4 guppys 2 platy 2 neons Neuerungen / Wann: nichts neues seit ungefähr drei monaten Vorherige angewandte Medikation: / Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: / Weitere Informationen / Bilder: oke ich habe mich schon mal schlau gemacht und vielleicht ist es Lymphocystis? leider habe ich da keine ahnung und bin auf hilfe angewiesen. ich habe auch ein foto von dem größten gemacht und ich hoffe, man kann es gut erkennen. das weiße da am maul. darum geht es ![]() lg k.addl |
Hi,
ich weiß nicht wirklich, was es ist, aber... Zitat:
Das wird vermutlich nicht die primäre Ursache der Erkrankung sein, aber förderlich ist so ein Überbesatz sicher nicht. Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum