L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hexenwels, aber welcher genau? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24495)

Bernd76 13.09.2009 19:39

Hexenwels, aber welcher genau?
 
Hallo Ihr,

sorry für meine vielen Fragen in der letzen Zeit, es werden aber bestimmt noch mehr. :-)

Könnt ihr mir sagen, um welchen Wels es sich hier genau handelt? Gekauft habe ich ihn (drei Stück, incl. den Zwergenwuchs) als "Roten Hexenwels"

Größe des Hexenwels auf dem Bild ist 7 cm


Danke und grüße aus Leipzig
Bernd :fishing:

Karsten S. 13.09.2009 19:53

Hallo Bernd,

dann ist das vermutlich ein Hybride aus dem roten Hexenwels (Leliella sp. "rot") und Hemiloricaria lanceolata.

Im Handel sind selten reinrassige rote Hexen und Deines sind auch keine.

Gruß,
Karsten

Bernd76 13.09.2009 20:06

´nabend,

danke dir für deine schnelle Antwort, Karsten.
Hatte sie eigentlich wieder vom Züchter. :rolleyes:

Wie erkennt man denn reinrassige Hexenwelse?
Weshalb gibt es soooo viele Hybriden im Handel?
Wo bekommt man reinrassige zu kaufen?

Grüße und noch nen schönen Sonntag ,
Bernd :sta:

Karsten S. 13.09.2009 22:31

Hallo Bernd,

s. hier: Leliella sp. "Rot".
Es ist nicht immer ganz einfach, zu sagen, ob es Hybriden sind oder nicht.
Als kleine Welse sind sie oft noch schön rot und dunkeln dann später (typisch für H. lanceolata) nach.
Absolut sicher wäre ich mir nicht, aber ich denke, dass zumindest etwas H. lanceolata mit drin steckt. Kann ja auch einige Generationen zurück liegen...

Gruß,
Karsten

Bernd76 14.09.2009 18:07

Hallo,

danke. Meiner ist jetzt schon nicht rot, sondern richtig dunkel. "grrrrhhh"

Grüße Bernd

Bernd76 29.09.2009 16:41

Hallo,

am Sonntag konnte ich noch drei dieser Mäuse kaufen, diesmal sind sie mit ihren
7,5cm noch schön rot. Der Züchter sagte mir das er diese Roten Hexenwelse seit den 1980ern Züchtet.



Grüße Bernd

Karsten S. 29.09.2009 18:30

Hallo Bernd,

da würde ich sagen, dass es sich tatsächlich um "echte" rote Hexen handelt. :spz:
Waren denn alle so schön einheitlich gefärbt ?!

Ich würde die aber nicht zu dem anderen setzen, da die sich leicht kreuzen könnten.

Gruß,
Karsten

Bernd76 29.09.2009 19:12

Nabend Karsten,

keine Angst. :D Die Hypriden sind in den Keller zu meinem Ancystrus gezogen.

Grüße Bernd :fishing:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum