L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wirklich L72? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24696)

TomXP 08.10.2009 15:57

Wirklich L72?
 
Hallo zusammen,

seit ca. 3 Jahren habe ich die Welse als L72 in meinem Becken schwimmen, aber die Bilder und Beschreibung in der Datenbank hier haben mich etwas verunsichert.
Die Tiere sind F1 Nachzuchten von einem Bekannten, der die Elterntiere vor ca. 4-5 Jahren als Mitimport als L72 "Yellow Prince Tiger" erworben hat.

Anbei ein paar Bilder, das letzte Bild zeigt ein Jungtier. Sorry für die grausame Qualität...






Die Bilder lassen eine Bestimmung sicher nicht zu. Kann es denn sein, dass die Färbung nicht wie auf den Bildern in der Datenbank erhalten bleibt, oder handelt es sich womöglich doch um eine andere Art als L72.

Gruß Tom

Gnatho 08.10.2009 17:41

Hallo Tom,
Zitat:

Zitat von TomXP (Beitrag 177749)
Die Bilder lassen eine Bestimmung sicher nicht zu.

eine Sichere eher nicht, aber Vermutungen schon.
Bei deinen Fotos fallen mir spontan L 278, sowie L 377 ein.
Bei Letzterem wird glaube ich auch sogar öfters die Bezeichnung "Yellow Prince Tiger" verwendet, möglicherweise verwechsel ich das aber auch gerade.
Ein weiterer Punkt zur Identifizierung wäre vielleicht auch die Form und Größe.
Deine Tiere sehen relativ klein aus. Weißt du wie groß die Wildfänge davon mittlerweile sind? L 72 werden recht groß und sind zu dem auch noch ziemlich kompakt. Deine Welse scheinen etwas flacher zu sein. Auch sollen ja L 278 und L 377 nicht ganz so groß werden - ob das aber tatsächlich zutrifft weiß ich nicht.
Zitat:

Zitat von TomXP (Beitrag 177749)
Die Tiere sind F1 Nachzuchten von einem Bekannten, der die Elterntiere vor ca. 4-5 Jahren als Mitimport als L72 "Yellow Prince Tiger" erworben hat.

Weißt du mit welchen Welsen diese mitgekommen sind?
Zitat:

Zitat von TomXP (Beitrag 177749)
Kann es denn sein, dass die Färbung nicht wie auf den Bildern in der Datenbank erhalten bleibt

Wie ist das zu verstehen? Beziehst du das auf das "graue" Tier, auf dem Bild von R. Stawikowski?
Denn so schlecht wie auf dem Bild sehen die Welse keinesfalls aus wenn sie älter sind. Das ist, wie leider recht oft bei selteneren Welsen, einfach nur ein sehr unglückliches Foto - um es mal so auszudrücken.
Während bei irgendwelchen anderen Arten ein Bild von einem ganz ausgefallenen, tollen Tier gezeigt wird, wobei man dann aber nie wieder ein solches Exemplar finden wird, weil eigentlich Keines so aussieht - die beliebte "Phantomjagt". Aber das ist ja eine andere Geschichte.....
Dann eh lieber hässliche Fische im Buch und schöne Fische zu hause - so zu sagen. ;)

Grüße
Christopher

TomXP 08.10.2009 18:45

Hallo Christopher,

nein bzgl. der Bilder meinte ich schon deine Bilder mit der relativ sauberen Streifung und ob es möglich wäre, dass sich die Färbung wie bei meinen auflöst.

Meine Tiere sahen auch mal so aus, aber das ist schon einige Zeit her.

Ich habe keinen Kontakt mehr zum Züchter und ob meine Zeitangaben hinkommen, oder ob es vielleicht doch 1-2 Jahre mehr sind - dafür lege ich meine Hand auch nicht ins Feuer.

Ich habe die Gruppe schon einige Male vernachlässigt, vielleicht wären die Tiere sonst größer, aber so flach, wie es auf Bild1 scheint, sind sie nicht. Bild2 ist das gleiche Tier wie auf Bild1 und dort sieht er/sie schon bulliger aus.

Wenn es eine andere Art ist, dann lassen die Bilder nur Spekulationen zu, aber meine Frage sollte eher sein, ob es überhaupt L72 sein könnten?

Wenn es definitiv keine L72 sind, dann muss ich mal richtig fotografieren (unten,oben,seite) und nicht so'n wischiwaschi. :o
Selbst dann wird es sicher unmöglich einen sicheren Tipp abzugeben, wenn man nicht mehr genau nachverfolgen kann, wo die Eltern gefangen wurden.

Wie auch immer - ich habe die Tiere - wie komisch das auch klingt - jetzt erst in meinen Becken wiederentdeckt und mal sehen ob sie nun mit etwas mehr Zuwendung vermehrungswillig sind. :)

Liebe Grüße

Gnatho 08.10.2009 21:45

Zitat:

meine Frage sollte eher sein, ob es überhaupt L72 sein könnten?
Ich denke, dass es keine L 72 sind, aber das denke ich eben auch nur...was es nun tatsächlich für welche sind, weiß ich nicht.

Was hältst du denn von L 377 oder evtl. L 278?
Hier sind z.B. paar Fotos zu finden:
https://www.planetcatfish.com/catelo...pecies_id=1020
https://www.planetcatfish.com/catelo...pecies_id=1715
oder hier in der DB.
Meiner Ansicht nach sieht das schon eher nach deinen Welsen aus...

Grüße
Christopher

TomXP 09.10.2009 09:02

Danke für deine Hilfe Christopher,

L278 könnte es wirklich sein, wenn ich Zeichnung und Größe vergleiche.
L377 mag ich eher ausschließen, weil meine als Jungtiere viel auffälliger und breiter gestreift waren als auf den Bildern bei Planetcatfish zu sehen ist.

Aber das führt wohl nun zu weit. Ich fühle mich soweit bestätigt, dass ich berechtigte Zweifel an meinen Tieren hatte, was die L-Nummer angeht.
Belassen wir es vorerst dabei. :)

Viele Grüße
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum