![]() |
Hi,
ich würde Tier 3 als sicheren Hypancistrus spec L 260 bezeichnen. Bei den beiden anderen habe ich arge Zweifel daran. |
Hallo , das letzte Bild sieht mir auch nach L-260 . die anderen könnten Hybriden sein .
|
Hey
Bild1 würde ich sagen L-411,Bild2 würde ich sagen L-318 und der letzte ein L-260. Bild 2 deshalb L-318 weil L-411 und L-260 keine braunen augen haben. Das habe ich bis jetzt nur bei L-318 gesehen. |
Hallo,
die ersten drei Bilder zeigen L411, das 4. Bild einen L260. Gruß Stefan |
Hallo,
Vielen vielen Dank für eure hilfe. @keule-22 Das mit den braunen Augen denk ich täuscht vom Blitzlicht. Ok dann sollte ich wohl bald die zwei Arten trennen. MfG Christian |
Hey Christian
Das selbe Problem wie du hatte ich gerade eben auch. René hat mir meine neue Zuchtgruppe L-260 vor einer stunde gebracht und so wie es aussieht ist mindestens 1 L-411 dabei. Ein schönes Weibchen die könnte dann direkt bei den anderen L-411 mit einziehen. Habe die erstmal alle zusammen gelassen und in den nächsten Tagen wenn sie sich eingewöhnt haben werde ich mal aussortieren:smk:. :kef:Hab ne menge Geld für die Gruppe bezahlt nicht zu vergessen das sie aus Öesterreich kommen und der Transport auch Geld kostet:kef:. Die nächsten tage bringen dann denke ich klarheit.Die echten L-260 sehen echt schön aus wie gemalt:esa:.Aber eher schlecht gepflegt manche sind ganz schön dünn:ill:hoffentlich werden die wieder:(. Jetzt zu deinen Welsen. Gut wenn die anderen auch so aussehen wie der erste dann Glückwunsch zur neuen L-411 Gruppe. Den einen L-260 kannst du dann mir geben "grins":D. Leider hat man immer wieder Probleme reine L-260 zu bekommen wenn man sie hat kann man sich freuen.Uns hat es jetzt zum zweiten mal erwischt aber auch zum letzten mal. Auch in Stress färbung haben die L-260 ihre schönen hellen linien hingegen die L-411 sehen eher dunkelgefärbt aus auch die linien.Also wie so ein Grauschleier.Vieleicht hilft Dir das ein wenig mit den nächsten Welsen falls du nochmal L-260 kaufst. |
Moin
auch den eifrigen Diskutanten zu diesen Fischlein empfehle ich den wunderbaren Artikel von Ingo Seidel über die Hyps des Xingu (https://ig-bssw.org/). Aber ich befürchte, auch das wird hier wenig bringen, weil sonst 95 % der Diskussionen um diesen wunderschönen Tierchen unnötig wären.... :wacko: |
Hallo,
einen kleinen Haken, hat der Link: er ist nur für IG BSSW Mitglieder lesbar. Allerdings ist schon seit geraumer Zeit bekannt, dass es kaum noch L 260 gibt, da zu oft ähnliche Tiere unter dieser Nr. angeboten wurden und damit die Tiere auch vermischt worden sind. Aber zu dem Thema gibt es ja schon mehr als genug Diskussionen/Meinungen. |
Salü
Zitat:
Zitat:
Man solte... -Bei Ingo eine Copyandpaste Genehmigung einholen. -Badenser ins Englische übersetzen -Christian ins Portugisische übersetzen -Daniel ins spanische übersetzen -Farid ins Arabische -Udo ins Schwitzerdütsche -Serge ins Französische -Jost ins Plat-D -Elko isn Sächsisch-deutsche (soweit man dem noch Deutsch sagen kann *g ) Und dann währs cool, dass wenn jemand/Techniker des Forums) die Tasten kombination HYPA eintipt sogleich ein Pupup auf geht wo alle Copien , aller Sparschen drinnen sind. Und das Popup frühestens nach 4 Minuten lesezeit mit einem Häckchen in "gelesen markieren" und einem Häckchen in " ich stelle keine solchen Fragen mehr" .. Also nur dann das Popup wieder zu geht. Tönt nun alles sehr ironisch ;) ich meine es aber ernst :ill: Hier hat die Frage ja noch echte Berechtigung, aber für folgende Fragen im 2009 /10/11/12,, bezüglich L173, L236 ;L340, und und Fragen ... lg Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum