![]() |
welsgruppe für mein 240l aquarium
hallo zusammen
ich heiße micha und bin schon seit 16 jahren begeisterter aquarianer!!! ich ziehe demnächst um,und will dann mein 240l becken was seit 2 monaten leer steht komplett neu einrichten!!!ich habe noch ein 160l becken mit 7 l-134! ich will in dem großen gern 2 welsarten zusammen halten!vorzugsweise l66 und l260(wenn man die hier überhaupt bekommt)! passen die 2 arten zusammen?oder würdet ihr davon lieber eine art mit den l-134 zusammen stecken? welche art würde noch mit den l66 zusammen passen? wäre für ideen und eure erfahrungen sehr dankbar! lg micha |
Hallo Micha,
L66 und L260 sind beides Hypancistren und können sich kreuzen. Das sollte auf jeden Fall vermieden werden, d.h. beide Arten sollten nicht in einem Becken gehalten werden. L66 sollte eigentlich zu bekommen sein, L260 nicht ganz so einfach. Hin und wieder werden L411 als L260 angeboten. L260 und L134 könntest Du zusammen halten. Zu den L66 könnte ja eine andere (größere) Peckoltia-Art (z.B. L135)) oder (kleinere) Ancistomus (z. B. L387, A. snethlageae) kommen. Viele Grüße Elko |
Hallo Micha!
Ich würde auch keine 2 Hypancistrus zusammen in einem Becken halten. Den Vorschlag von Elko solltest du dir Überlegen (134 + 260). Kommen in der Natur auch zusammen vor. Dann hättest du das 160L Becken frei. Gruß tobi |
vielen dank erstma für eure antworten!!!!:esa: hab mich heute mal bei uns in der gegend wegend l260 schlau gemacht!!!
keine chance die zu bekommen!!!!:( hab ich das richtig verstanden,das die l134 auch mit den l66 zusammen gehen? wieviel l66 würdet ihr noch zu den 7 l134 setzen? dann kann ich ja für das kleinere becken noch ne andere art suchen:klt: |
Hallo!
Die könntest du auch zusammen halten. Die L66 werden nur etwas größer. Die L134 können sich aber gut durchsetzen. In meinem 250er Becken habe ich 8 kleine L134 ca. 4 cm und 2 L201 mit ca. 8 cm. Viel mehr würde ich auch nicht nehmen. Insbesondere, wenn die L134 ausgewachsen sind. Gruß tobi |
Hallöchen Micha,
es gibt so viele schöne Welse, welche Du zu Deinen L134 vergesellschaften kannst. Schau doch einfach mal bei den angebotenen Fischen in der Börse. Beachte aber bitte die Anmerkung von Elko, denn Kreuzungen sind nicht gerade gewünscht. Siehe auch das Arterhaltungsprogramm vom BSSW, Fachgruppe Welse. Liebe Grüße Wulf |
L260
Hallo Micha
Also 260er Nachwuchs hab ich im Keller. Das Problem ist wahrscheinlich das ich in der Nähe von Oldenburg wohne. Hier sind die gar nicht so einfach los zu werden und Versand möchte ich nicht. Gruß Peter |
Hallo Peter
Hier bei uns würden sie sie dir aus den händen reissen lach Gruß karin ps ausem badner ländle |
echt die wirste net los bei euch?
werd mir ma gedanken machen wie ich zu dir komme!!!! weil hier ist nichts zumachen haben se mir erklärt |
Hi,
wenn ihr noch anmerken würdet, wo Ihr herkommt, könnten euch Leute die wissen, wo es Wels L XYZ gibt, evtl. Tipps geben. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum