L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Besatz für Kiesboden (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25203)

dejavu 08.12.2009 14:57

Besatz für Kiesboden
 
Hallo,
eine Frage, die eventuell etwas pauschal ist, aber ich versuche es einmal.
Welche Wels-Art kann ich in ein 180-Liter Becken (92x40x50cm LXTxH) einsetzen, und in welcher Mindeststückzahl sollte der Wels dann gehalten werden. Es handelt sich um ein Gesellschaftsbecken, in dem Guppy´s und Kaifleckbärblinge und Neon´s gehalten werden.
Für Eure Antworten im Voraus vielen Dank.

Grüße Hardy

AsterixX 08.12.2009 16:28

Hi Hardy,

da gibt es jede menge Welse welche du halten könntest...
Es würden sich Corydoras, L-Welse etc. anbieten. Aber das wiederrum hängt von deinen Wasserwerten ab.

Kurzum, deine Frage ist zu pauschal gestellt, so das dir niemand helfen kann.
Du solltest dir erst gedanken machen welche Welse grob in dein Becken passen bzw. gefallen.

LG Frank

dejavu 08.12.2009 16:53

Danke für Deine Antwort Frank.
Kannst Du den nicht im Vorfeld, unter Berücksichtigung der Beckengröße und des Kiesboden, sagen, welche Arten möglich sind. Dann wäre es wahrscheinlich für einen Anfänger wie mich einfacher, eine Auswahl zu treffen - oder?

VG Hardy

AsterixX 08.12.2009 17:16

Hi Hardy,

wie bereits geschrieben hängt das in erster Linie von
deinen Wasserwerten ab und was dir evtl. optisch zusagt.
Darüber mußt du dir erst selber klar werden, dies kann dir keiner abnehmen.

LG Frank

andi 08.12.2009 17:52

... in einem Becken solcher Größe sollten sich die meisten L-Welse halten lassen.
Diese Frage wurde auch schon hundertfach beantwortet. Einfach mal die Suche benutzen, oder die Datenbank durchschauen.
Alles kann man dir auch nicht abnehmen.
Vor allem sollest du einmal schauen was du im RL an Fischen überhaupt bekommen kannst!

LG Andi

dejavu 08.12.2009 18:25

Gut Frank, dann werde ich mir die Wasserwerte vom Wasserzweckverband besorgen. Und eigentlich kann ich mich ja dann auch erst richtig umschauen, wenn ich meine Wasserwerte nach der Einlaufphase gemessen habe, oder sehe ich das falsch?

Gruß Hardy

dejavu 08.12.2009 18:30

Zitat:

Zitat von andi (Beitrag 180090)
Alles kann man dir auch nicht abnehmen.

Du sollst mir nichts abnehmen. Nur wusste ich nicht, das es so problematisch ist, einmal unabhängig von den Wasserwerten, Wels-Arten zu benennen, die auf feinem Kies gepflegt werden können. Scheint aber ein größeres Problem darzustellen.

Wenn man weiß, Typ L-xxx, oder L-yyy hat mit Kies keine Probleme, dann kann man schauen, ob sie zu den Wasserwerten passen. Aber man weiß wenigstens schon, welche überhaupt - Achtung blödes Wort - kiesverträglich sind.

Gruß Hardy

AsterixX 08.12.2009 19:02

Hi Hardy,

ALLE Welse kann man problemlos mit Kies halten, oder gibt es eine Art die Alergisch reagiert :hrh: :frusty:?
Zum anderen sagtest du erst in deiner letzten Antwort was dir vorschwebt, L-Welse.
Jedoch keine Antwort kam von dir darauf.
Meine Erste Antwort enthielt was genau du dir unter Welse vorstellst darunter waren u.a. Cory's und L-Welse.
Jedoch keine Antwort kam von dir darauf.

Die Wasserwerte sind sehr wohl von Bedeutung - wie du dich sicherlich ausreichend informiert
hast - lieben es nahezu alle L-Welse warmes Wasser.
Cory's kühles...
Somit sind sehr wohl deine Wasserwerte in deinem AQ ausschlaggebend. Nicht nur PH, etc. sonder wie
warm du dein Becken halten möchtest, verstehst du das?

PS: Die Suchfunktion benutzen - da gibt es tonnen an Informationen, oder google. Oder in die Datenbank
reinschauen, da steht nahezu alles ausführlich drin.

LG Frank

august 08.12.2009 19:05

Hallo Hardy,

nimms den leutchens ni krumm, hier liegt anspannung in der luft.
Das Thema ist wirklich schon mehrfach interessant diskutiert worden.

zu deiner Frage: wenn es sich um recht feinen kies handelt und er zudem abgerundet ist, wöllt ich behaupten kommen damit fast alle welse zurecht.
Sand bleibt meines erachtens jedoch immer die bessere wahl.

corys stecken z.b gern mal den kopf in den sand... mit kies bekommst du das nich zu sehn ;)

Viel Spaß beim Nach "kies für welse" suchen... lohnt sich! ^^

Grüße, Rocco

dejavu 08.12.2009 19:16

Danke Rocco, ich nehme es keinem krumm, sicher nicht. Danke für Deine Einschätzung und den Tip.

Die Art, z.B. vom letzten Posting von AsteriXx liest sich sehr arrogant, muss nicht so gemeint sein, liest sich aber so, sorry sollte ich ihm Unrecht tun. Sicher, er hat Recht, es gibt Suchfunktionen, keine Frage. Nur ich wiederhole es noch einmal, ich dachte, man könne eine Vorauswahl treffen. Also in anderer Reihenfolge an die Sache herangehen. Egal ob L-Welse oder Cory´s. Ich hätte mir gewünscht, das jemand schreibt, für Kies ist der oder der geeignet. Dann hätte ich mich informiert, welche Bedingungen für die Arten gewährleistet werden müssen, und abschließend geprüft, welcher zu meinen Wasserwerten (Themperatur, PH-Wert etc.) passt. So einfach habe ich gedacht..., aber nichts für ungut.

Nochmals danke für die Info´s.

Gruß Hardy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum