L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Panaque - welcher genau? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25361)

aquarius1965 30.12.2009 17:32

Panaque - welcher genau?
 
Hallo Leute,

ich habe heute meinen ersten Panaque bekommen. Es soll ein L27 (ohne nähere Herkunftsangabe) sein. Der Bursche ist ca. 20 cm lang und mischt gerade mein Heros-Paar auf, welches genau in der Ecke ablaichen möchte, in der er sich jetzt einquartiert hat...

Kann mir jemand erklären, wie ich feststellen kann, welchen Wels ich da jetzt genau habe? So wirklich kann ich L27a, b, c und L190, 191 und Co. nicht auseinander halten :o

Grüßle
Andreas

bigbadbraun 30.12.2009 18:26

Hallo Andreas,

Zitat:

Zitat von aquarius1965 (Beitrag 180971)
Kann mir jemand erklären, wie ich feststellen kann, welchen Wels ich da jetzt genau habe?

ich würde sagen stell' ein (oder ma besten mehrere) Bild(er) ein und warte auf die qualifizierten aussagen der spezialisten. So hat das bisher ganz ordentlich funktioniert. ;)

Grüße

der brauni

aquarius1965 30.12.2009 21:05

Hallöchen,

so, ein paar Fotos auf die Schnelle (sorry für die bescheidene Qualität...).

https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=4510

https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=4506

https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=4504

Ich hoffe, die Links funktionieren...

Viele Grüße
Andreas

mathieu 30.12.2009 21:55

Hallo Andreas

Ich bin kein Panaque Spezialist, Aber es könnte villeicht ein L-330 sein.

Gruess mathieu

Cattleya 31.12.2009 07:26

Salü
Bild 1 sagt aus, dass es eben kein L330 ist, weil L330 alle einen gepunkteten Bauch haben sollen.
Warten wir mal was Badenser und co meint.
lg Udo

Badenser 31.12.2009 07:45

Hi,

schönen guten Morgen.

Also ein Panaque spec. L 330 ist es nicht, der hat keine Streifen am Bauch.
Ich sage es ist ein Panaque nigrolineatus. (L 190.)

Indizien: die Maulform und Grösse im Verhältnis zur Tierlänge und wie wir auf den L-Wels Tagen von Jools gelernt haben, bekommen L 190 einen hellen Schwanzflossensaum mit zunehmendem Alter.

Goldbartwels 31.12.2009 09:25

Guten Morgen,

ich schließe mich Badenser an,
Panaque nigrolineatus,

habe selber probleme mit der bestimmung meines Panaque gehabt.
so richtig sicher bin ich bis heute noch immer nicht, da sich im Wachstum der Welse die Zeichnung immer ändern kann.
hier mal ein foto meines Panaque, die bauchzeichnung auf Bild 2 hat sich mitlerweile von Punkten in Linien verändert



gruß Silvio

aquarius1965 31.12.2009 12:42

Hallo,

vielen Dank für Eure Infos. Also L190. Da das Tier wohl schon längere Zeit in Deutschland ist, hätte ich auch L27 für möglich gehalten. Aber wenn weiße Flossenrändern typisch für L190 sind, dann ist das wohl eindeutig. Gibt es irgendwo eine systematische Übersicht über Unterscheidungsmerkmale bei den Panaques (die Liste auf welse.net ist da für mich eher nicht eindeutig)? Speziell Maulgröße und -form als Merkmale würden mich interessieren.

Viele Grüße
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum