L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   tagaktive Welse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2539)

Yvo 02.02.2004 09:01

Hi!

Ich suche für mein großes Becken (360l, Skalare, Salmler, Antennen- und Panzerwelse) tagaktive Welse, die dort noch Platz hätten. Von den 4 Antennenwelsen möchte ich zwei abgeben, sobald ich weiß, wer Männlein und wer Weiblein ist :)

Mir gefallen kleinere Harnischwelse. Allerdings habe ich keinen Sand, sondern feinen Kies im Becken. Die Corys kriegen demnächst eine Sandecke, mehr wollte ich aber nicht umstellen.

Welche hübschen (nicht abenteuerlich teuren und nicht mega empfindlichen) Welse würden sich in der Gesellschaft wohlfühlen? Es sollten Welse sein, die sich auch tagsüber schon mal blicken lassen. Sonst hab ich ja nix davon :angel:

Ach und mehr als 2 oder maximal 3 der Art möchte ich nicht kaufen müssen, weil der Boden dann doch zu voll wird.

Lg, Yvo :hi:

Rolo 02.02.2004 10:17

Da kann ich Dir wärmstens den L134 empfehlen.....

Gruß,
Rolo

Yvo 02.02.2004 12:18

:oh: der ist aber schön ! :kltsch:
mal schaun.
Danke!

Goofy 02.02.2004 12:50

Hi,
ich kann dir L66 empfehlen die sind bei mir Trotz vielen Röhren sehr viel im Becken unterwegs und sehen super aus!
MFG Goofy

Sturi 02.02.2004 12:50

Hi

@Rolo

Eigenwerbung :hmm: :vsml:

Nein im Ernst die L134 sind schöne Tiere, besonders die von Rollo :vsml:

@Yvo

Auch die Hypancistrus Arten sowie Hexenwelse sind schöne gut zu haltende Tiere

Rolo 02.02.2004 13:28

Zitat:

Eigenwerbung :hmm: :vsml:
Nein im Ernst die L134 sind schöne Tiere, besonders die von Rollo :vsml:

Danke :schäm: ... aber ich habe doch gar nicht versucht, ihr welche von meinen anzudrehen (weil noch zu klein, sonst hätte ich sicherlich anders geantwortet *g*)

Zitat:

Auch die Hypancistrus Arten sowie Hexenwelse sind schöne gut zu haltende Tiere
Ja, aber Hypancistrus Arten sind meistens (mit Ausnahmen) wesentlich scheuer und weniger tagaktiv als die Peckoltia.

Gruß,
Rolo

Martin G. 02.02.2004 14:15

Hey,

also wenn du wirklich tagaktive Welse suchst, kann ich dir L321 wärmstens empfehlen. Da sind L134 echt scheu dagegen.
Die L321 kümmern sich auch gleich noch mit um die Beckengestaltung, Probleme mit Pflanzen wirst du nie wieder haben ;) :tfl: . Werden auch meistens nicht größer als zwolf Zentimeter.

Gruß, Martin.

joern 02.02.2004 14:38

Moin,

tag-aktiver als der L134 ist auch der L135....aber dann brauchst Du wieder einen Gärtner, denn der geht da nicht ran ;)

Edit:

Rolo,
findest Du, dass der L134 wirklich tagaktiv ist ? Oder liegt es daran, dass Du die Nacht zum tag machst ? :vsml:

Na, vielleicht sind meine ja auch noch im jet-lag...aber nach über 3 Jahren :wacko:

Zwoggl 02.02.2004 14:52

Hi :hi: ,

also ich habe 2 L121/L135?,
der eine kommt so gut wie gar nicht am Tag zum Vorschein,
der andere dafür öfter mal, wenn er nicht auf seiner Röhre liegt (rein will er nicht).
Allerdings gestalten die beiden mein Becken mit :vsml: ,
denn eine Röhre liegt schon an einem anderen Ort als zur Einrichtung
und Pflanzen die im Weg sind schwimmen über kurz oder lang an der Wasseroberfläche...

MFG

Martin

fisker 02.02.2004 16:07

hallo !


guckst du hier:


https://www.l-welse.com/forum/index.php?act...st=0&#entry6270


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum