L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Schieferplatten sind grünlich (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25732)

tobsen 12.02.2010 13:01

Schieferplatten sind grünlich
 
Hallo!

Habe einige Schieferplatten, die schon mal in einem Aquarium von einem Freund gewesen sind. Die Bruchkanten sind leicht günlich. Könnte es sich um Kupfer handeln? Kann ich die Steine in Welsbecken einsetzen?

Danke tobias

Sandra Doerr 12.02.2010 14:18

Hallo Tobias,
ich habe als Kind Mineralien gesammelt - unter anderem hatte ich auch grünen Schiefer. Ob es sich dabei um eine Verfärbung aufgrund von Kupfergehalt im Stein handelt, kann ich allerdings nicht sagen.

An Deiner Stelle würde ich die Platten mal in Wasser legen und nach einigen Tagen per Tropfentest durchmessen, ob Kupfer abgegeben wurde.
So bist Du auf der Sicheren Seite.

LG
Sandra

Sturiaureum 12.02.2010 19:10

Hi,

ist ne super Idee was Sandra sagt.

Meine Schieferplatten sind weiß/schwarz an der Bruchkante. Direkt aus dem Aquaristikbereich.

Allerdings sagt mein Mann Gabriel dass das normal ist. Kann aber auch nur veralgt sein.

Liebe Grüße Patty

Plecofan 13.02.2010 06:39

Hallo Tobias,

den Unterschied von Algen und Gesteineinlagerungen sollte man erkennen . Leg die Platten ins Wasser, wenn es ein pelziger Belag ist, sind es Algen.

tobsen 13.02.2010 07:29

Hallo!

Es sind keine Algen. Habe gestern noch mal im Netz geguckt. Es gibt auch grünen Schiefer. Konnte aber nur rausbekommen, dass er einen erhöhten Chloridgehalt hat. Vielleicht kann mir noch jemand weiterhelfen!?

Danke tobias

Sturiaureum 13.02.2010 20:57

Hi Tobi,

woher hat dein Kumpel die denn? Gartenbedarf? Da muss man nämlich vorsichtig sein.

Und doch es gibt grünen Schiefer.

Guckst du hier https://www.graniteland.de/naturstein/ardosia-verde

Ob der aber fürs Aquarium gut ist weiß ich. Da ich mich persönlich auf das Aquariumgeschäft verlasse und mich mit der Steinkunde überhaupt nicht befasse.

Aquaristiksteine sind aber speziell behandelt. Daher auch oft teuer. Das heißt im Lavastein würdest du nie (so viel) Schwefel finden wie im Gartenbereich.

Aufjedenfall habe ich bisher nur die herkömmlicen schwarzen gefunden. Hatte auch ein reines L-Wels Becken und viele viele Schiefer aus verschiedenen Läden. Alle schwarz (aber nicht wie meine Seele :lch:)

Grüße Patty

tobsen 14.02.2010 12:25

Hallo!

Der Schiefer wurde im Aquariengeschäft gekauft. Mich wundert die Farbe halt ein wenig, weil die Oberfläche fast durchgehend schwarz ist und nur an den alten Bruchkanten grün durchkommt. Habe die Platten jetzt mal in ein kleines Aufzuchtbecken gelegt, wo noch eine einsame Garnele drin ist. Wenn Kupfer ans Wasser abgegeben wird, werde ich das wohl schnell sehen.

Gruß tobias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum